Sie sind zur Zeit nicht einggelogt | » Log In | » Anmelden  
 

 
 
 

Die Homepage des SV Arminia Vechelde

 
Arminia
Home
News
News Archiv
Gästebuch
Downloads
Vorstand
Arminia-Hymne
Fan-Shop
Historie
Sponsoring
Berichte
Sportanlagen

Fußball
News
Mannschaften
Downloads
Spielpläne/Tabellen
Berichte Herren
Berichte Jugend
Schiris
Kontaktdaten
International
Lizenztrainer gesucht
Fotoalbum

Tischtennis
News
Mannschaften
Downloads
Spielplan 2012
TT Termine und Ansprechpartner
Geburtstage und Jubiläen
Fotoalbum

 1. TT-Herren beendet Hinserie erfolgreich #794

Stederdorf ein sehr guter Gastgeber

Wie schon in der letzten Serie ebenfalls, traten beide Teams in Bestbesetzung an und nach einer freundlichen Begrüßung vom Stederdorfer Teamkapitän, Christian Meyer, sollte es auch gleich losgehen. Die Vorzeichen waren ziemlich klar, Stederdorf wollte nicht vorab die weiße Fahne schwingen und alles geben, ein sehr positiver Grundgedanke. Alle Spieler und auch die drei Stederdorfer und drei Vechelder Fans (Vereinsmeister Henning, Präsi Stephan und Edeljoker Florian) freuten sich auf ein paar spannende Stunden.

In den Doppeln hatte Stederdorf wie erwartet hoch gepokert und das etatmäßige Doppel 3 Jonas Szemkus/Bernd Klingenberg an Position 1 gesetzt, um dafür ihr starkes Doppel Christian Meyer und Werner Schmidt an Position 3 zu bekommen. Doppel zwei war dann Spitzenspieler Roland Kakoska mit dem starken Christian Lehwald.

Wir gingen, wie in Peine auch schon, mit Peter Bock/Josef Rempe an 1, Thomas Schiffner/Carsten Redmann an 2 und Opferdoppel Schorse Stöter/Martin Depner an 3 die Platten.

Wie stark unsere beiden Starterdoppel sind, mussten dann auch die Stederdorfer anerkennen. Beide gingen mit jeweils 3:0 an uns und der Traumstart war perfekt.

Schorse wollte die Niederlage vom letzten Dienstag nicht auf sich sitzen lassen und war tags zuvor extra noch beim Tischtennisschlägerpräparator seines Vertrauens in Woltorf gewesen. Es sollte unbedingt wieder mehr "Moos" in seiner Vorhand sein. Und dies gelang auch zu Beginn. Werner hatte riesen Probleme bei der Aufschlagannahme und verdaddelte den ersten Satz praktisch allein. Nun wurde Stederdorf aber bedeutend stärker und gewann den zweiten Satz. Im dritten hatten wir das glücklichere Ende wieder für uns, anschließend Stederdorf. Der 5. durfte entscheiden. Matchbälle hier und da und 13:11 für uns. Ein eher unverdienter Sieg, Remis gibt es aber leider beim TT nicht.

Das Pokern hatte sich also nicht unbedingt ausgezahlt.

Im oberen Paarkreuz konnte Josef gegen Roland (12:0 Bilanz vorab) nach 1:0 Satzführung die Konzentration nicht mehr oben halten und verlor die beiden anschließenden Sätze ziemlich klar. Seine Sicherheit kam jedoch wieder und nach 5. Sätzen (wie immer, er spielt halt gern) war Josef ein strahlender Sieger. 

Peter konnte gegen Christian (PAZ-Redakteur und zuständig für den topaktuellen Sportteil) seine sensationelle Bilanz ausbauen, doch Christian war sehr gut vorbereitet. Überraschend gewann er den ersten Satz mit 11:7 und Peter musste erstmals in dieser Saison einen Satz abgeben. Wie Thomas so nach dem Spiel andeutete, macht das Peter aber noch sympathischer, der junge Mann ist halt auch kein Computer. Doch verlieren wollte er nicht. Christian spielte zwar weiterhin auf hohem Niveau, doch verschlug er einige hohe Bälle und konnte den sehr laufstarken Peter nicht mehr in Bedrängnis bringen. Endstand 3:1 und Spielstand 5:0

Unsere Mitte mit Thomas und Martin durfte gegen Werner und Christian L. antreten. Thomas ließ sich nicht lange bitten und kam immer wieder mit seinen flach gezogenen Vorhandtopspinnbällen zu seinen Punkten. Eine souveräne Leistung. Vom Spiel Martin gegen Christian hatten sich die Zuschauer etwas mehr erhofft. Beide Angriffsspieler und eigentlich gleichstarkt, das musste doch etwas werden. Leider nicht, Christian war gestern nicht wirklich in Form und das Spiel eher enttäuschend langweilig. Spielstand 7:0 Arminia.

Im unteren Paarkreuz konnte Carsten seine alte Klasse gegen Bernd wieder aufblitzen lassen und gewann locker mit 3:0. Schorse verlor den ersten Satz gegen Jonas, besann sich dann auf alte Tugenden und konnte noch im 5. Satz gewinnen. Hier war für Jonas mehr drin. Spielstand 9:0

Im gleichzeitig mit Schorse laufenden Topspiel zwischen Peter und Roland, hatte Peter richtig Freude am Spiel und glänzte immer wieder mit parallel gezogenen Vorhandbällen. Eine traumhaft sichere Vorstellung, die die Zuschauer mehrfach zu Beifallsstürmen hinriss. Für Peter etwas ärgerlich, kam dieses Spiel jedoch nicht mehr in die Wertung.

Fazit: In 2 Stunden und 15 Minuten Spielzeit kamen wir zu einem verdienten, wenn auch um 2 Punkte zu hohem Erfolg. Das Satzverhältnis von 27:7 spricht deutliche Bände. Stederdorf hatte das Pech auf unsere Topbesetzung zu treffen und wir alle unbedingt gewinnen wollten. 

Wie im letzten Jahr auch schon, konnten wir im Anschluss noch gemütlich bei Bockwurst, Nudelsalat, Oliven, Baguette und Chips, sowie einem leckeren Bierchen, zusammensitzen. Danke an Christians Freundin Britta für die tolle Bewirtung. Bei so einem Service stellt sich allerdings für den Moment die Frage, ob ein Aufstieg wünschenswert ist ? Ein klares ja, wir wollen hoch, auch wenn solche Aprésfeierlichkeiten in der Bezirksliga nicht üblich sind. 

Stederdorf wünschen wir weiterhin viel Erfolg und vor allem Spaß, ihr seid eine coole Truppe.

Wir verabschieden uns in den Winterschlaf, wünschen Peter noch viel Erfolg für die Landesmeisterschaften am Sonntag in Göttingen und sagen danke für eine herrliche Hinserie. Es hat riesen Spaß gemacht. Unsere Neuzugänge Thomas, Josef und Peter sind eine Bereicherung für den Verein. Da haben wir wohl richtig Schwein gehabt.

Ein besonderer Dank gilt unserm Präsi Stephan Lüddecke für seine tolle Unterstützung in allen Teamdingen und den Fans für ihr regelmäßiges Erscheinen bei Heim- und Auswärtsspielen. Wir waren immer in Überzahl, klasse.

Viele Grüße

Eure 1. TT-Herren   

 

 

Kommentare :

Um hier einen Beitrag hinterlassen zu können musst du dich einloggen
Wenn du noch keinen Account hast kannst du hier einen erstellen

[ << zurück ]

 

von Martin D. | 26.11.2011 | 0 Kommentare

© SV Arminia Vechelde

Code & GFX by Sebastian Kusch

Impressum