Spitzenspiel von Josef live im Fernsehen
Zu unserem ersten Auswärtsspiel der Saison ging die Reise nach Klein Lafferde. Eine Mannschaft die 3x hintereinander aufgestiegen war und in den letzten Jahren sehr positiv mit ihrer überragenden Doppelbilanz glänzen konnte.

Josef Rempe bot eine starke Partie
So waren wir entsprechend gewarnt und gespannt auf das Spiel in der doch extrem kleinen Sporthalle mit Kegelbahngeruch. Hinzu kamen die sehr glatten Tische, die jegliches Effetspiel schon im Ansatz verhinderten.
Ein besonderes Highlight ist das von den Klein Lafferdern angebotene TV-Programm im angrenzenden Sporthaus. Da von dort lediglich der hintere Tisch gut einsehbar ist und die Platznot keine Zuschauer in der Halle erlaubt, wird das Spiel an Tisch 1 direkt auf den Fernseher übertragen. Das nennen wir mal Zuschauerfreundlichkeit, gemütlich im Stuhl lümmeln, sich lautstark unterhalten, ein Bierchen trinken und nebenbei noch Tischtennis im Fernsehen.
Zum Spiel. Klein Lafferde ohne die etatmäßige Nr. 5 und daher mit Ersatzspieler Kurt-Günter Heine, versuchte durch taktische Umstellungen in den Doppeln ihr Doppel 3 besonders stark zu machen um wenigstens dort zu punkten. Nach anfänglichen Problemen von Steppi Hilbig und Martin Depner gegen Michael Heine und Thomas Hinze konnte dieses Match allerdings auch positiv für uns bestritten werden. Hier hatten wir jedoch bei dem 15:13 Satzerfolg ein paar Netzbälle dabei.
Die anderen beiden Partien endeten ebenfalls mit 3:0 für uns. Peter Bock/Josef Rempe ließen Mirko Sellner und Jörg Löper ebenso keine Gewinnmöglichkeit wie Thomas Schiffner/Carsten Redmann, Thomas Holland und Kurt-Günter Heine. Spielstand 3:0
Im oberen Paarkreuz kam es dann zu dem mit Spannung erwarteten Spiel zwischen Josef und Mirko. Dieses Match hatte es wirklich in sich und die Zuschauer am Fernseher wurden immer wieder zu Beifallsstürmen hingerissen. Leider klappte es mit den Zeitlupen-Wiederholungen nicht richtig, hier gab es technische Probleme. Im ersten Satz verspielte Josef noch eine 9:7 Führung, doch konnte er sich immer besser auf den Linkshänder einstellen und gewann den 2. Satz mit 11:7. Die Entscheidung viel anschließend im 3. Satz, als Mirko eine 8:2 Führung nicht nach Hause bringen konnte. Es folgte ein 11:8 im 4. Satz und Josef hatte die so spektakuläre Partie gewonnen.
Peter erspielte gegen Thomas wie gewohnt konstant und sicher, mit sehr schönen Rückhandschlägen, ein cooles 3:0. Spielstand 5:0
Es folgten Thomas gegen Thomas und Michael gegen Martin. Hier konnte der Klein Lafferder Thomas kämpferisch überzeugen und einen Satz gewinnen, glänzte jedoch mit unerwarteten Anfeuerungsrufen nach eigenen Netzrollern. Michael und Martin spielten eigentlich auf Augenhöhe, doch war Martin immer einen kleinen Tuck glücklicher zum Ende des Satzes. Spielstand 7:0
Im unteren Paarkreuz durften dann Kurt-Günter und Carsten sowie Jörg und Steppi die "Schläscher" kreuzen. Carsten hatte mit dem sich tapfer wehrenden Kurt-Günter wenig Schwierigkeiten, doch Steppi musste sich bis in den 5. Satz kämpfen, um dort mit 11:7 siegreich zu sein. Ein etwas glücklicher Sieg, der das parallel stattfindende Spiel von Mirko und Peter nicht mehr in die Wertung brachte. Hier hatte Peter mit 3:0 gewonnen und seine makellose Bilanz wäre um einen Sieg reicher gewesen.
Fazit: Schorse und Stephan als unsere Fans hatten wenig Sorge in diesem Spiel. Ein 9:2 wäre aber auf jeden Fall drin gewesen. Klein Lafferde wird sich knapp halten können in der Liga und ihr selbst gestecktes Ziel erreichen. Die kleine Halle hat einen gewissen Charme und ist ein deutlicher Heimvorteil, der sicher noch von Nutzen sein wird. Wir wünschen der Klein Lafferder Mannschaft noch viel Erfolg und Spaß und freuen uns schon auf das Rückspiel.
Viele Grüße
Eure 1. TT-Herren
|