Das war knapp für Steppi und Carsten
Etwas unter Wert geschlagen wurden am gestrigen Abend unsere befreundeten Gäste aus Adenstedt. Ohne ihren Kapitano Wilfried Burmester angetreten, von hier aus viel Erfolg im neuen Job, war gerade im unteren Paarkreuz eine Ergebniskorrektur möglich.

Unser Spitzendoppel Peter Bock und Josef Rempe
Zum Spiel. Die Doppel Peter und Josef gegen Ralf Hahne und Hartmut Plumeyer, Thomas Schiffner und Carsten Redmann gegen Heinrich Oelkers/Andreas Iseke sowie Martin Depner/Steppi Hilbig gegen Hermann Jahns/Axel Bornemann waren überraschend recht klare Angelegenheiten. So gelang es lediglich Ralf und Hartmut einen Satz zu ergattern. Auf unserer Seite waren Thomas und Carsten in absoluter Traumform und besiegten das Adenstedter Topdoppel sensationel hoch. Spielstand 3:0
Im oberen Paarkreuz durfte Peter gegen Andreas antreten, während an Platte 2 Josef gegen Routinier Heinrich zum Spiel bat. Peter war gedanklich wohl noch nicht ganz da, als er mit 0:6 im Rückstand lag. Anschließend fand er jedoch seine Sicherheit und gewann noch mit 11:9 Punkten und auch das Match mit 3:0.
Josef und Heinrich kämpften bei langen und attraktiven Ballwechseln um jeden Punkt und Josef war froh am Ende in 4 Sätzen gewonnen zu haben. Bei 7:10 im 4. Satz, sah es auch nach dem Entscheidungssatz aus. Ein sensationeller Rückhandpowerpointslashball verhinderte dies jedoch. Spielstand 5:0
Die Vechelder Mitte mit Thomas und Martin durfte nun gegen Hermann und Ralf spielen. Hier konnten wir uns beide recht klar behaupten und jeweils Siege feiern. Spielstand 7:0
Nun folgten endlich die für die zahlreichen Zuschauer erhoften knappen Spiele. Carsten gegen Hartmut und Steppi gegen Axel boten alles, was das Tischtennisherz begehrt. Carsten verlor für ihn etwas unerwartet den ersten Satz, spielte fortan aber klasse Tischtennis und das Spiel sah nach einer klaren Sache aus. So verdattelte er im 4. Satz allerdings ein paar Matchbälle und Hartmut durfte wieder Hoffnung schöpfen. Der 5. Satz schien wieder eindeutig zu sein und Carsten führte 10:4, doch Pustekuchen. 10:10 und 6 Matchbälle abgewehrt, Hartmut ein Mann ohne Nerven. Mit ein bisschen Glück konnte Carsten dann aber zwei Punkte machen und er feierte einen knappen Erfolg.

Peter, Josef, Karl und Achim vor dem Match.

Gestern Ersatzmann, heute im Match, Schorse und Fan Holger

Steffen und Florian im Regieraum

Teambegrüßung vor dem Match, hipp-hipp (lange nichts) - hurra. Martin etwas verwirrt.
Steppi konnte im besten Spiel des abends gegen Axel dann im 4. Satz einige Matchbälle abwehren und selber noch mit 11:9 im 5. Satz gewinnen. Die Satzfolge von 10:12, 11:6, 13:15, 13:11 und 11:9 zeigt wie knapp es zuging. Endstand somit 9:0.
Fazit: Adenstedt hatte einige starke Moment, besonders das untere Paarkreuz spielte gut auf. Die Niederlage hatte die SG aber vorher eingeplant, sodass sie beim anschließenden Mettbrötchenessen keine besondere Traurigkeit zeigten. Danke Schorse Stöter für die hervorragende Organisation und viele Grüße nach Adenstedt.
Heute treten wir gegen die 2. Lafferder Mannschaft an und hoffen erneut auf lautstarke Unterstützung, auch wenn wieder einmal ein Länderspiel ansteht. Spielbeginn ist 20:15 Uhr. Wieso die deutsche Nationalmannschaft immer ihre Termine mit uns zeitgleich legt, wird uns ein Geheimnis bleiben ?!
Viele Grüße
Eure 1. TT-Herren
|