Pünktlich zum 90. Jubiläum erfolgreich wie nie !?
Ja, es sollte eine geschichtsträchtige Saison 2010/2011 werden und ihren Abschluss auf der Jahreshauptversammlung vor 55 Mitgliedern und zwei befreundeten Vorstandskollegen vom MTV Vechelde finden.

Wurden für 25 Jahre bzw. 40 Jahre Mitgliedschaft bei Arminia geehrt. Von links: Waldemar Hänsel, Klaus Giebel, Vorsitzender Holger Novin, Sabine Di Nunno, Stefan Ring und Joachim Wieloch

Das Resümee von Arminenpräsident Holger Novin fiel dann auch entsprechend positiv aus. Deutlicher Mitgliederzuwachs im Jugendbereich, sensationelle Feiern mit dem Altarminenmeistertreffen, Zeltfrühstück, Aue-Cup, Konzertabend, Spiel gegen Eintracht Braunschweig, Jugendspiele gegen den VFL Wolfsburg und Hannover 96 usw. usw. Wenn dann noch der Festkommers und anschließende Arminenball am 02.10.11 einbezogen wird, dann können wir wirklich von einem Feiermarathon sprechen.
Und das Beste kommt ja noch. Wir waren so erfolgreich wie nie. Aufstiege der 1. Herren in die Kreisliga sowie der A-Jugend in die Bezirksliga, Meisterschaften der C1 und weitere Staffelsiege.

Durften sich als Sportler des Jahres feiern lassen, die 1. Herren und die A-Jugend. Da beide Erfolge so außergewöhnlich waren, konnte sich die Jury nicht für eine Mannschaft entscheiden. Eine sehr gute Wahl, an der mit Benny Conrad sogar ein wichtiger Bestandteil bei beiden Teams aktiv war.
Hinten von links: Alex Hortobaggyi, Torben Novin, Nils Klein, Benni Gerloff, Björn Novin, Florian Klein, Tim Steinert. Vorn: Phlipp Matheyczyk, Lukas Winter, Kevin Kornmann, Frank Ach, Präsi Holger Novin.

In der anschließenden Rede von Jugendleiter Uwe Lambrecht konnte auf die letzten Jahre und die deutlich anwachsenden Spieler- und Jugendbetreuerzahlen mit Hilfe einer Beamerpräsentation geblickt werden. Mit zur Zeit 16 Mannschaften hat Arminia von der Anzahl der Teams schon die Vorreiterrolle im Landkreis Peine angenommen. Mit bis zu 48 Betreuern und Trainern ist auch ein breites Fundament geschaffen worden. Arminia sagt allen Ehrenamtlichen herzlichen Dank für dieses unwahrscheinlich hohe Engagement. Ihr seid alle ein extrem wichtiger Bestandteil des Vereins.

Fußballobmann Joachim Melzer hatte ebenfalls einen spannenden Vortrag erstellt, der natürlich von dem sensationellen Jahr der 1. Herren geprägt wurde. Keine einzige Saisonniederlage zeugen von einer starken Truppe, der auch in der Kreisliga einiges zugetraut werden darf.
Leider ist die Anzahl der Altherrenspieler noch etwas dünn, so dass wir uns sehr über Neuzugänge freuen würden. Positives gab es aus der Ü50 zu berichten, wo z.B. Burkhard Meth und Frank Strutz sowie Carsten Lenze den Weg zu uns gefunden haben. Insgesamt ist die Summe bei 16 Neuzugängen und lediglich 5 Abgängen durchaus ansehbar.

Geschäftsführer Andreas Grigoleit hat gut lachen, es war ein gutes Jahr.

Das wir auch eine Tischtennisabteilung besitzen, wurde anschließend von Martin Depner noch einmal dargelegt. Zwar gab es nicht so ein erfolgreiches Jahr wie bei den Fußballern, doch konnte die Sparte mit sensationellen Neuzugängen glänzen. Hier ist in den nächsten Jahren einiges zu erwarten.
Schorse Stöter hat sich in der Ü70 Konkurrenz in Niedersachsen einen sehr guten 3. Platz erschnippelt und durfte daher zu den Deutschen Meisterschaften nach Siegen reisen. Für seine tolle Saison wurde Schorse vom Gesamtverein mit dem Ehrenpokal 2011 ausgezeichnet, der anschließend von Abteilungsleiter Stephan Lüddecke überreicht wurde. Gratulation vom gesamten Verein lieber Schorse.
Unser Kassenwart Jürgen Wesche legte anschließend die Geschäftsbücher auf den Tisch und konnte hiermit die gesamte Veranstaltung mehr als glücklich machen. Über 10.000 € plus sind in der letzten Saison auf der Habenseite zu verbuchen gewesen. Eintracht und der vielen Sponsoren und Förderer der Arminia sei Dank. Ein Ergebnis wie es seit 30 Jahren nicht mehr möglich war. Gert Schaare hat wieder einmal fleißig gesammlt, klasse Gert.
Nach Kassenprüfung durch die Sportskameraden Rafael Pluto und Uwe Willsch durfte der Vorstand auch entsprechend entlastet werden.
Natürlich gab es nach all den glücklichen Berichten auch ein paar kritische Äußeren aus dem Gremium, hier wurden z.B. die Kabinen, die Kosten für die Grundversorgung des Vereinsheim und das Heim selber angesprochen, doch wird sich der Gesamtvorstand dieser Dinge im nächsten Geschäftsjahr annehmen und dann auch auf die angebotene Hilfe eingehen. Es gibt immer viel zu tun, packen wir es an.
Impressionen der Versammlung:

Rolf Harms, Hansi Weich, Rainer Dähn und Joachim Wieloch. Ein Teil der Tischtennisfraktion.

Fühlten sich sichtlich wohl, die Vorstandskollegen des MTV, Günther Langmaack und Frank Thiemann. Pewee Matthies, Dino Di Nunno, Stefan Ring und Expräsi Ulli Rieke haben sie in die Mitte genommen. Glückwünsche Ulli noch nachträglich zum 50. Geburtstag.

Uwe Willsch, Willi Lambrecht, Dieter Sanner und Walter Anderweit blicken schon ein wenig voraus.

Heiko Thomas, Siggi Klein, Klaus Dennebier und Axel Oppermann bei der Nachbesprechung. Sogar Sportler trinken mal ein Bier.

Kehrten nach einem lockeren 7:0 Sieg noch bei der Jahreshauptversammlung ein, unsere 7. Herren. Dieter Buczko, Karl Hey und Wolfgang Bolle zeigen wo es hingeht.

Altarminen unter sich. Peter Haase und Thorsten Harms, Wegbegleiter schon seit vielen Jahren und immer noch aktiv in der Altherren und der Ü40.

Uwe Guenther, Uwe Lambrecht, Pewee und Heiko. Fachwissen und der Spaß am Fußball verbinden die Jungs, ganz wichtige Eckpfeiler unseres Teams.

Ein Gruppenbild zum Schluß. Danke Dietmar Domanski (in rot) für die geselligen Grüße vom Kreissportbund.
Danke an Alle für dieses phänomenale Jahr mit euch, es bewegt sich was bei Arminia.
Wir freuen uns gemeinsam mit euren "besseren Hälften" am 02.10.11 den Arminenball feiern zu dürfen. Ein toller Abschluss für ein denkwürdiges Jahr.
Viele Grüße
Arminia Vechelde Gesamtvorstand
|