Einstand nach Maß für den Neuarminen

Peter Bock in Aktion
Neben Peter hatte sich auch Carsten Redmann auf den Weg gemacht und legte eine überragende Vorrunde hin.
Hier die Ergebnisse des Ü 40 Turniers:
Gruppe 1:
Redmann – Schrader 3:1 (6, -7, 5, 6), unbequemer Anti-Spieler, durch kontrolliertes Spiel letztlich verdienter Erfolg von Carsten.
Redmann – Pätz 3:1, (-8, 7, 9, 8), starker Auftritt von Carsten, ließ sich durch das ständige Lamentieren seines Gegners nicht beeindrucken („der Ball war nass“, „ach wie unfair“), Pätz zum Ende lustlos, unsere Nr. 5 überzeugte durch sichere Ballverteilung u. gute Rückschläge (Rückhand)
- Redmann
- Pätz
- Schrader
Gruppe 2:
Bock – Stupica 3:0 (6, 8, 10), bemerkenswert die Aufholjagd im 3. Satz von Stupica nach 0:9 auf 10:9, dann Ausgleich, anschließend aber eine gelungene Aufschlagvariation und eine energische Rückhand parallel. Peter lies sich nicht aus der Ruhe bringen und punktete häufig direkt nach Aufschlag-Rückschlag-Spiel sowie einem platzierten Topspin in die offene Vorhand.
Bock – Rohde 3:0 (2, 2, 1), wenig Gegenwehr.
- Bock
- Stupica
- Rohde
Gruppe 3 war:
- Rook (3:0), gg. Havekost 3:1
- Havekost (2:1)
- Lukatis (1:2)
- Grezeskowitz (0:3)
¼-Finale =
1. Bock - Freilos
2. Pätz – Havekost 3:0, jetzt bärenstarker Auftritt von Holger.
3. Redmann – Stupica 0:3, etwas zu ungestüm, immer wieder konnte der Gegner mit seiner Topspin-Vorhand punkten, Carsten nutzte seine wenige Chancen nicht und konnte die Aufschläge von Stupica häufig nicht gut genug platzieren. Schade.
4. Rook – Freilos
½-Finale =
1. Bock – Pätz 3:2 (-9, -8, 10, 8, 8), 2 Matchbälle im 3. abgewehrt, schwache Rückschläge in den ersten 3 Sätzen, viele „leichte Fehler“ und ein starkes Spiel von Holger, der seine Qualitäten mit dem ersten Block und einem sicheren Topspin häufig ins Ziel brachte. Allerdings hatte Pätz auch einige Netzbälle auf seiner Seite. Gegen Ende des Spiels wurde Peter immer sicherer und verwandelte den Matchball nach einer verzogenen Rückhand des Gegners.
2. Rook – Stupica 3:2 (11:9 im 5. Satz), starkes Spiel von beiden.
Finale =
Bock – Rook 3:0 (5, 8, 9), wenig Fehler, Carsten konnte auf die Topspins oft nur reagieren, immer wieder geschickte Bälle nach Außen, teilweise gutklassige Ballwechsel aus der Halbdistanz von beiden Spielern.
Ein spannendes Turnier hat einen würdigen Sieger gefunden, auch wenn es vielleicht knapper war, als erhofft. Carsten und Peter haben Arminia sensationell vertreten und werden bei den Bezirksmeisterschaften bestimmt ein Wort mitreden.
Arminia wurde aufgrund der Ergebnisse im Bereich Ü40/Ü60/Ü70 der erfolgreichste Verein im Kreis Peine.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern von Arminia und danke für euren Einsatz, ihr habt Arminia würdevoll vertreten.
Viele Grüße von der gesamten Abteilung.
|