Nach zuletzt schwachen Leistungen
gegen Wedtlenstedt und Ölsburg, zeigte sich die Erste in Equord stark
verbessert und knüpfte an die guten Leistungen der ersten Spiele an. Die Folge
war ein auch in dieser Höhe verdienter 1:6-Erfolg bei Herta Equord, der jedoch
noch höher hätte ausfallen müssen.
Arminia machte auf dem sehr
kleinen Herta-Sportplatz von der ersten Minute an Druck und ging deshalb auch
früh in Führung. Dennis Bertram köpfte eine Paulmann-Flanke ins kurze Eck (9.).
Weitere Chancen durch Paulmann, Conrad und Bertram blieben allerdings
ungenutzt. Auch die Hertaner kamen gelegentlich zu Chancen, die, von einem
Kopfball an die Latte abgesehen, jedoch nicht allzu gefährlich ausfielen. Somit
ging es mit 0:1 in die Kabinen.
Gleich zu Beginn der zweiten
Halbzeit baute der SVA wieder Druck auf und erzielte schnell das 0:2. Einen
Schuss von Benny Gerloff ließ der Torhüter klatschen und Maxi Paulmann staubte
ab (50.). Wenig später baute Dennis Bertram die Führung weiter aus. Nach
Vorarbeit von Maxi Paulmann schob er den Ball ins leere Tor (58.). Das 0:4
erzielte Maxi Paulmann eine Viertelstunde vor Schluss nach Zuspiel von Benny
Gerloff. Einen Schuss aus 15m setze er ins linke, obere Eck. Nachdem in der 80.
Minute der etwas überraschende Anschlusstreffer fiel, erzielte Benny Gerloff
das schönste Tor des Spiels. Nach gutem Doppelpass schlenzte er den Ball aus
16m in den rechten Giebel (86.). Den Schlusspunkt setzte dann Edin Dzano. Frei
vor dem Tor legte Maxi Paulmann quer, sodass Edin nur noch ins leere Tor
einschieben musste.
Somit hält der SVA weiter
Anschluss an die Tabellenspitze und zählt mit zu den ärgsten Verfolgern von
Bildung Peine, das allerdings bereits fünf Punkte Vorsprung hat. Am kommenden
Sonntag erwartet Arminia dann den Vizemeister aus Vöhrum.
Aufstellung:
Steinert – Hogrefe, Paulmann, C.,
Scharenberg – Gerloff, Bäse (70. Weis), Klein,
Conrad (80. Kröhnert), Kunze – Paulmann, M., Bertram (70. Dzano)
|