Obwohl die Erste Herren fast 60 Minuten eine eher dürftige Leistung bot, reichte es am Ende noch zu einem 2:2 (1:0). Am Ende hätte die Partie sogar noch gewonnen werden können, doch die Arminen blieben oftmals zu ineffizient vor dem gegnerischen Tor.
Die erste Halbzeit verschlief die Arminia komplett. Fehlpässe und verlorene Zweikämpfe prägten das Bild des SVA. Zudem fehlte bei vielen Akteuren aufgrund der vorhergegangenen Trainingswoche die Spritzigkeit. Das nutze der MTV bereits nach neun Minuten. Die Vechelder Abwehr wurde mit einem weiten Ball überspielt, sodass das 1:0 die Folge war. Tim Steinert war an diesem Nachmittag der einzige Armine mit Normalform. Ihm und seinen guten Paraden war es auch geschuldet, dass es zur Halbzeit ‚nur‘ 1:0 für Wedtlenstedt stand.
Alle guten Vorsätze der Arminia für die zweite Halbzeit wurden nach nur einer Minute im Keim erstickt. MTV-Angreifer Behrens setze sich in zwei Zweikämpfen recht mühelos durch und vollendete zum 2:0 (46.). Trainer Mario Falb stellte nun den als Libero aufgestellten Philipp Kunze auf die Spielmacherposition und verlagerte Ecki Hogrefe ins Abwehrzentrum. Diese Maßnahme verlieh nicht nur der Abwehr mehr Stabilität, sondern beflügelte auch Arminias Offensivbemühungen. Die Folge war der 2:1-Anschlusstreffer durch Philipp Kunze, der vor allem in den letzten 30 Minuten des Spiels zu überzeugen wusste. Einen Abpraller nach einer Ecke drückte er über die Linie (57.). Die Erste Herren schöpfte nun wieder Hoffnung und erspielte sich mehr Chancen. Die Bemühungen wurden bereits wenige Minuten nach dem Anschluss belohnt, als Dennis Bertram zum 2:2 aus 12 Metern abschloss (63.). In der Folgezeit erarbeitete sich der SVA noch zahlreiche Torchancen. Dennis Pasemann nutze eine dieser Gelegenheiten zum 2:3, doch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Im Anschluss blieb Dennis Pasemann allerdings glücklos bei mehreren sehr guten Möglichkeiten. Der MTV hatte noch wenige, aber recht gute, Torchancen, weil Vechelde sehr offensiv spielte. Doch auch dem MTV gelang kein Tor mehr.
Mit dem Remis in Wedtlenstedt bleibt Arminia ungeschlagen. Bereits am kommenden Donnerstag trifft die Mannschaft allerdings auf Bildung Peine. Der TSV hat nach vier Spielen noch keinen Punkt abgegeben und ist heißester Anwärter auf den Kreismeistertitel. Anstoß ist um 19Uhr beim TSV Bildung.
Aufstellung:
Steinert – Müller, Kunze, Scharenberg – Gerloff, Bäse (10. Klein), Hogrefe, Paulmann (42. Kröhnert), Conrad (80. Paulmann) – Pasemann, Bertram
|