Trainer und Spieler zum Anfassen auf höchstem Niveau !

Die Spieler Dennis Kruppke, Benjamin Fuchs und Mirko Boland im VIP-Zelt. Sehr sympathisch die Stars vieler Fans.
Völlig losgelöst von allen Prinzipien durften 2500 Zuschauer die Mannschaft um die Trainerlegende Torsten Lieberknecht und die Co-Trainer Darius Scholtysik, Jürgen Rische und Alexander Kunze erleben. Sowohl vor dem Spiel gegen unsere Legenden der 1. Herren, in der Pause, als auch nach dem Spiel wurden unzählige Autogramm-, Foto-, oder Interviewwünsche erfüllt. Selbst das VIP-Zelt wurde vom Trainerteam und den Spielern noch besucht. Allen Interessierten wurde Rede und Antwort gestanden.
Wer bis dahin noch kein Eintrachtfan gewesen ist (es waren nur ganz wenige), ist es spätestens jetzt. Arminia Vechelde sagt vielen Dank der Braunschweiger Eintracht für diesen unvergesslichen Tag.
Und sie waren alle gekommen an diesem sonnigen Pfingstsonntag. Die örtliche Presse der Braunschweiger Zeitung und der Peiner Allgemeinen Zeitung hatten spektakulär vorab berichtet, Freunde von Arminia und vor allem der Eintracht waren bis zu 100 km gefahren um ihre neue Mannschaft zu sehen.
Auch wenn das Bier mal zu warm, der Blick aufs Spielfeld kurz getrübt durch den Vordermann, der Nebenmann oder die Nebenfrau keine Ahnung vom Fußball hatte, oder die Tore nur in eine Richtung fielen, es war ein Event, wie es schöner kaum sein konnte.
Doch dazu gehören ganz viele. Zum Einen natürlich unsere 1. Herren, die kämpferisch und läuferisch zu überzeugen wusste, die Zweitligamannschaft, aber auch alle Kräfte ringsherum.
Angefangen bei den Einlaufkindern, die sich aber eher zu den Eintrachtspielern hingezogen fühlten, den Balljungs aus der C1, den Bubiteams der Broistedter und Vechelder Jungs um Betreuer Werner Gola, die sich unter den Augen der Profis bei ihrem 4:4 ein packendes Spiel lieferten, den Losverkäufern, der Security um Jörg Steinfeld, dem Vechelder Ordnungsdienst und den Verkaufsteams der Getränke und Grillbuden. Helgo Jäger von der Landessparkasse, Dieter Sanner als sein kongenialer Partner und viele andere, die sich ehrenamtlich einbringen. Ihr alle seid die absoluten Gewinner und genau so wichtig, wie alle Männer auf dem Feld.
Die Ehre gebührt also auch Heike Augstein, die überall tätig war, wo jemand gebraucht wurde, oder der Tischtennisabteilung, die im Bereich der Torwand für Bier und Bratwurst, Kaffee und Kuchen sorgten. Carola und Hansi Weich, Katja und Marko Bremer, Ute und Hartmut Novin, Abteilungsleiter Stephan Lüddecke, Carsten Redmann, Ben Arifi, Florian Schomburg und Henning Butschkow boten eine professionelle Leistung.
Unsere 2. Herrenmannschaft mit Rafael Pluto, Kai Göbel, Christopher Apitius, Tim Grosser, Christian Erfurt, Marc Burghardt und Philipp Lagershausen hatte ebenfalls einen klasse Service und die Alten Herren kredenzten eine zarte Brate am dritten Servicepoint. Hier waren Klaus-Dieter Lorenz, Uwe Willsch und seine beiden Töchter, Raimund Zmieskol, Jörn Püttmann, Petra und Paule Erfurt, Pewee Matthies, Thorsten Sievers und Gandhi Korth am Ruder.
Als Kassenwarte verdienten sich Bestnoten unsere Freunde Bruno Schubert, Siggi Klein, Wolfgang Maser, Achim Unger und Heiko Thomas. Hier waren auch Helgo und Riese wieder am Start.
Das anschließende VIP-Zelt organisierte Gudrun Melzer und wurde charmant assistiert von der Tochter und der Freundin der Familie Ach. Leider konnten dort natürlich nicht alle Platz finden, auch wenn viele es verdient gehabt hätten.
Auch unser Gastwirt Kalle Rieke konnte mit leckeren Fischbrötchen und der Arminengrillhütte viele Wünsche erfüllen.
Für die Sicherheit der Spieler sorgten Axel Oppermann, Frank Henschel, Kai Göbel, Raffael Augstein, Peter Haase, Thorsten Harms und Thorsten Bratherig. Männer, ihr hattet alles im Griff und Einsätze waren nicht wirklich gefordert.
Fahnenträger waren Tim Novin und Philipp Matheyczyk, die vor dem Spiel sichtlich nervös auf die Gladiatoren warteten.
Danke auch an Enrico Löper für seinen dauerhaften Einsatz bei den Stromausfällen. Du hast viele Zuschauer vor warmem Bier verschont.
Besonders positiv verlief auch die reibungslose Zusammenarbeit mit der Gemeinde, dem Landkreis, der Polizei und dem ASB. Danke für das Miteinander.
Natürlich haben wir viele, viele Freiwillige nicht genannt. Doch auch ihr seid gemeint und ihr wart ein Meilenstein dieser Veranstaltung. Wir sagen danke, danke, danke.
In sensationellem Zustand befindet sich auch unser A-Platz. Hier haben besonders Alex Hortobaggyi, Axel Oppermann und Nick Paul gewirbelt.
Die Texte der Stadionzeitung hat u. a. Maxi Paulmann aus der 1. Herren zusammengetragen und mit schönen Fotos unterlegt.
Danke Eintracht Braunschweig, danke ihr Arminen, danke den Zuschauern für ihr Kommen. Danke dem Schiriteam Nicolai Rühmann, Gesa Behrends, Volker Veckenstedt für die entspannte Leitung der Partie und danke Bomber Lemser Koch für die spektakulären Fotos, die wir teilweise hier eingebracht haben.
Danke Gert Schaare für deinen unermüdlichen Einsatz bei der Sponsorensuche und Pflege.

Unser Servicepoint 3, die jungen Damen und alten Herren mit Beschützern Toto und Axel.

Die 2. Herren. Danke Männer, eine wirklich coole Vorstellung.

Die Tischtennisabteilung gewohnt auf Sicherheit spielend. Vereinszusammenhalt wie es sich Vorstände wünschen.

Hansi Weich hat für jeden eine Hand über.

Die Kids der Bubimannschaften aus Broistedt und Vechelde. Ich ward weltklasse !

Hier unter den Augen der Eintrachtprofis. Stehende Ovationen bei Toren von Kevin und Co.

Die Ehrentribüne, ein gern genommener Platz.

Schon vor dem Spiel durften die Jungs und Mädchen Autogramme sammeln. Die Profis super charmant.

Marc Wittfeld, der Sänger des neuen Eintrachtsongs war eine Hauptattraktion. Danke für dein Kommen, du hast die Veranstaltung sehr bereichert.


Sponsoren ins rechte Licht gerückt. Danke für euer Engagement für Arminia.

Die Stars der Veranstaltung vor dem Match.

Jubelszenen gab es leider nur vor dem Spiel.

Einlaufkinder und aufgeregte Eltern. Hoffentlich fallen sie nicht hin. Ihr ward spitze.

Leichte Anspannung bei den Kindern. Dominick Kumbela nimmt es locker.
Im Hintergrund Jonne Hjelm, dem alle Fans und Verantwortlichen von Arminia gute Besserung wünschen. Hoffentlich ist es nicht der befürchtete Wadenbeinbruch.


Pipo und Tim unsere Fahnenträger beim Einlauf der Hauptakteure.

Unsere Kapitäne Dennis Kruppke und Christopher Paulmann beim Shake-Hand.

Volker, Nicolai und Gesa kontrollieren die Blöcke. Haben wir genug Schreibunterlagen dabei ?

Altarminen unter sich. Wir sind sehr glücklich, euch zu haben.

Das Trainerteam der Eintracht. Holzbänke statt Recarositz. Ist eben nur Amateurfußball.

Unser Team für die 2. Halbzeit.

Und noch mehr verheißungsvolle Jungtalente.

Die Losverkaüfer noch vor der Halbzeit, jeder wollte das Trikot gewinnen. Tim, Alex, Benny, Daniel und Nicki.

Geschäftsführer Andi Grigoleit bei der Verleihung der Preise in der Halbzeitpause.

Vorsitzender Holger Novin, Jugendleiter Uwe Lambrecht und die glücklichen Gewinner.

Marie-Luise bei der Überreichung einer Jahresmitgliedschaft bei Arminia durch die Baugenossenschaft Wiederaufbau EG. Herzlich Willkommen Marie-Luise, wir freuen uns riesig auf dich.


Uwe im Interview mit Torsten Lieberknecht. Zuhörer hier die 3 Neuzugänge 2x Korte und Correira.

Eiscafe bei Toni konnte sich über Zulauf wirklich nicht beklagen.

Keeper Florian Klein unter Beschuß.

Garrit Laubitz bei einer spektakulären Fausabwehr. Alle drei Torhüter Tim Steinert, Florian und Garrit konnten sich mehrfach auszeichnen.

Fußballbalett im Auestadion. Kevin Kröhnert sehr elegant.



Eintrachtspieler waren nach dem Spiel stark gefordert, meisterten aber alle Situationen meisterlich.

Dennis Scharenberg, Bast Weiß, Kevin Kröhnert und Felix Winter. Vier potentielle Neuzugänge.

Freunde unter sich. Ist Eintracht heute vielleicht noch einmal Meister geworden ?

Nach dem Spiel schön ausruhen ? Das könnt ihr vergessen. Es hieß noch einige Runden auslaufen, praktisch eine Trainingseinheit nach einem 13:0 Sieg. Die Verlierer von Arminia durften sich feiern lassen. Verkehrte Welt ?!

Die Interviews im Anschluss der Partie.
Obmann Joachim Melzer, TL, Uwe, Trainer Mario Falb, 1. Vorsitzender Holger Novin

Arminenlegende Toni Endlich mit TL. Die Kerle sind echt klasse.

Andreas Apel, Toni Endlich, TL, Walter Anderweit (extra früher aus dem Urlaub zurück), Männe Lies und Kassenwart Jürgen Wesche in holder Eintracht.

Obereintrachtfan und Mitorganisator Helgo Jäger mit TL. Für beide sichtbar ein tolles Gespräch.

Und er singt immer wieder. Marc wir fanden dich Oberhammer.


Glücklich nach Tagen der Vorbereitung und diesem Tag. Das Team des Vorstandes singt ein "grün-weiß Arminia".
Danke an alle Arminen, wir sind Fans von euch.
Wir freuen uns auf 2021 zum 100-jährigen Jubiläum und sagen Tschüss bis dann, vielleicht auch wieder mit „unserer Eintracht“
Arminia Vechelde
Gesamtvorstand
Arminia gab es mehrfach auf Seite Eins.
Unter www.newsclick.de steht ausserdem ein Video vom Eintrachtspiel:
http://www.newsclick.de/videos/?bcpid=87105234001&bclid=9816683001&bctid=989994415001&refer=rightboxa
BZ Arminia mit Untertitel: Unsere Jungs auf Seite 1 …
BZ Eintracht Sport mit Untertitel: …im Lokalsport …
PN Eintracht mit Untertitel: … und fast eine komplette Seite im Peiner Sportteil
PN Auecup mit Untertitel: Auch der Auecup füllt den Peiner Lokalteil
PAZ im Lokalsport mit einem fantastischen Bericht.
http://www.kf-bs.de/gallery&galleryID=65.html
|