Ein Fußballkrimi mit Happy End
Es war die erwartet enge Kiste, aber diesmal waren wir dran. Mit einer starken kämpferischen Leistung haben wir uns gegen körperlich überlegene Broistedter am Ende verdient mit 4:2 durchgesetzt.
Die Voraussetzungen für ein Endspiel waren gegeben. Broistedt musste gewinnen, wir mussten gewinnen, denn bei einem Unentschieden hätte Groß Bülten die Meisterschaft errungen.

So sehen Sieger aus, schalalala, so sehen Sieger aus, schalalalalalala.
Das Team nach dem Spiel mit selbst überreichtem Pokal. Woraus soll man auch sonst Wasser trinken ?

Die Vechelder Fans in freudiger Erwartung, 6 x Haupttribüne ist vergeben. Selbst Präsident Holla Novin, Expräsident Hans Depner und der langjährige Abteilungsleiter TT, Hartmut Novin (mit Rad), hatten den weiten Weg auf sich genommen. Sie sollten nicht enttäuscht werden.

Angespannt und motiviert bis in die Haarspitzen, unsere Jungs vor dem Spiel.
Danke an Schiedsrichteransetzer Sven Goldenstein, der persönlich aufgelaufen ist. Eine gute Schiedsrichterleistung, die in einem Spiel um alles oder nichts, auch notwendig ist.

Die Betreuer Andi und Martin auch leicht nervös, das allerdings seit knapp 8 Wochen. Wer hätte nach der verdienten Niederlage gegen PSG und dem Unentschieden in Bülten noch mit einem Finale gerechnet ?

Cheforganisator Alfons Orlob richtet seine Kamera. Ob das was wird heute ? Leichte Skeptik ist zu erkennen.
Zum Spiel: Die ersten Minuten gehörten Broistedt, sicheres Spiel aus der Abwehr, schnelle Leute im Angriff. Torchancen zu Beginn aber keine. Nach 10 Minuten der erste Konter und Tor. Tim Bartel mit starker Einzelleistung über die Außenbahn, Pass zu Bendix, kurzes Dribbling, Pass in die Mitte, Schuss, Abpraller, Hacke, Tor von Henry. Es war ein Traum, die erste Welle brandete durch die Vechelder Zuschauer.
Doch Broistedt war stark. Da sie spielerisch nichts ausrichten konnten, flogen immer wieder hohe Bälle vor unser Tor und wurden Standards gesucht. Und es brachte kurzfristig Erfolg. Den ersten Hammer konnte Nils noch klasse abwehren, doch den Nachschuss musste auch er passieren lassen. Spielstand 1:1.
Aber wir kamen wieder und das war an diesem Tag das Besondere. Rückschläge waren kein Problem. Und es war wieder Henry ! Diesmal setzte er sich meisterlich gegen drei Abwehrspieler durch und zog voll ab, die 2:1 Führung. Und wieder die Welle und Pause. Die Spannung war merklich zu spüren.
Beide Teams kamen zielstrebig aus der Kabine und hatten wir auf eine schnelle Entscheidung gehofft, gab es den nächsten Rückschlag. Ballverlust im Sturm, Konter und eine Flocke aus über 20m brachte den Ausgleich. Erste Herzattacken erreichten die Zuschauer. Zum Glück blieben unsere Spieler cool.
Trainer Jens Golombek schickte seine letzte Waffe zum Warmmachen. Tim sollte nach seinem Bänderriß erstmals wieder stürmen und seine Mannen zur Meisterschaft schießen. Doch genau in diesem Moment viel das 3:2 für uns. Eine Ecke von Daniel flog vorbei an den großen Verteidigern und erreichte Tim Bartel, der mit einem Kungfusprung zum Führungstreffer einnetzte. Jubel, Trubel, Menschenknäule. Doch kein Einwechseln von Tim.
Aber es waren noch ein paar Minuten zu spielen. Broistedt brauchte nun 2 Tore zur Meisterschaft.
Doch es wurde nichts mehr. Der überragende Vorbereiter Bendix, behielt kühlen Kopf, machte es mal allein und verwandelte ein Solo unnachahmlich zum 4:2 Sieg.
Es war vollbracht und nach vielen zweiten Plätzen in der Meisterschaft und im Pokal wurde endlich ein Titel errungen. Wir waren einfach dran.

Der Kreis nach dem Sieg. Da wir schlechte Erfahrungen mit vorbereiteten Siegen hatten, war nichts geplant. Die Jungs wissen aber scheinbar, wie es geht.

Das Siegerteam von links: Tim Depner, Cedrik Orlob, Alex Bruns, Nico Grigoleit, Nils Otto, Robin Weller, Henry Heck, Markus Growe, Bendix Willkner, Tim Bartel, Tom Lührig, Tim Corrompt, Daniel Tübbesing, Felix Wilkening und Tobi Wathsack.

Tim Bartel zeigt das er nicht nur super Fußball spielen kann. Sein Wurf beim Kegeln haute alle um. Die älteren Kegel hatten danach übrigens leichte Schwierigkeiten wieder hoch zu kommen. Noch einen Wurf hätten einige nicht geschafft.

Dorit Grüttner Bruns hatte ihr Schwein geschlachtet, was sie immer bei Spielen der Jungs zum Sammeln mitgebracht hatte. Selbstredend wurde der Inhalt anschließend vernichtet. Danke Dorit, danke an die Eltern für die Spenden. Kassenprüfer und Oberfan Herbert Tübbesing kontrolliert die Übergabe.

Die obligatorische Trainerdusche durfte natürlich auch nicht fehlen. Jens war pitsche-patsche nass. Zum Glück konnte die zeitgleich spielende Ü40 ihm noch ein Trikot leihen, sonst hätte er nackig Auto fahren müssen. Jens, die Jungs brauchen es Samstag wieder !
So durften wir noch lecker 30 Currywürste mit Pommes bei der spontanen Meisterfeier im Vereinsheim probieren und uns einen tollen Abend machen. Die Jungs hatten es sich mehr als verdient.
Fazit des Trainers: Ende gut, alles gut. Das Team hat insgesamt eine starke Leistung in einem tollen Spiel geboten. Heute wurden wir noch durch überragende Leistungen von Nico, Felix und Bendix zusätzlich getragen. Wir gratulieren auch Broistedt und Groß Bülten zu ihrer Saison und sagen Danke nach Ilsede und Wendezelle. Sie haben uns mit ihren Punktgewinnen erst die Möglichkeit gegeben, doch noch Meister zu werden. Es war eine insgesamt sehr spannende und ausgeglichene Kreisliga mit am Ende etwas glücklichen, aber auch verdienten Siegern, nämlich Arminia.
Wir haben uns somit für die Aufstiegsspiele zum Bezirk am 11.06.11 und 18.06.11 gegen die JSG Bahnstorf aus dem Kreis Wolfsburg qualifiziert. Wie wir allerdings das Kreispokalendspiel auch am 18.06.11 gegen Groß Bülten bestreiten wollen, wissen wir noch nicht. Wir hoffen natürlich auf Verlegung um vielleicht noch einen Titel zu gewinnen.
Am nächsten Mittwoch empfangen wir noch Hannover 96 Ü14 zu einem Freundschaftsspiel, auch da hoffen wir auf viele Zuschauer.
Danke an unsere Eltern für die sensationelle Unterstützung in der gesamten Serie, danke natürlich auch an unseren Extrainer Stefan Hartung, der uns auf den richtigen Weg gebracht hat und sich sicherlich auch eine Ritze in den Schienbeinschoner machen darf.
Danke an Jens Golombek, der kurzfristig eingesprungen ist und die Truppe zur Meisterschaft geführt hat. Wir sind gespannt, was wir noch erreichen. Der Druck ist auf jeden Fall weg. Jetzt geht es um Zugaben wie den Aufstieg in den Bezirk. Dort will Arminia mit C und A-Jugend hin. Drücken wir die Daumen.
Eure Betreuer
Andi und Martin
|