Es hat bis auf das Wetter am Ende der Veranstaltung alles gestimmt.

Harmut Marotz und die Kids vor dem Start (Quelle Udo Starke Ustpress)
Der Bürgerpark bot das richtig Ambiente - Martin Depner hatte den Laufparcour professionell abgesteckt und hinreichend Getränkeversorgung für die Kids bereit gestellt, Stefan Wilke hat die Anmeldung der Veranstaltung übernommen und Hartmut Marotz und die Gemeinde haben auch gern die Schirmherrschaft übernommen, Uwe Lambrecht hat den technischen Rahmen gestellt und die Kids sowie deren Anhang waren in bester Lauf bzw. Anfeuerungslaune.

Unsere C2 vor dem Start - Tim Novin, Max Staudinger, Steven Mues, Marius Hein, Jannik Germer, Marvin Lambrecht, Lukas Peters, Niklas Maiwald
Von unseren Teams waren A, B, C1, C2, D1, E1, E2, F2, G1 und G2-Jugend am Start -lediglich D2 und F1 waren nicht vertreten - warum eigentlich nicht?

(Quelle Udo Starke Ustpress)

Der Startpfiff ist gefallen (Quelle Udo Starke Ustpress)
Die A bis C-Jugendlichen gingen auf die große 700m-Runde und die D bis G-Jugend liefen die kürzere 380m-Runde.

F- und E-Jugend vorne weg

Pünktlich um 12 Uhr gab Hartmut Marotz den Startschuss. Hartmut hatte es sich an seinem 63sten Geburtstag trotz wartender Gäste nicht nehmen lassen, die Veranstaltung zu eröffnen – nochmals herzlichen Dank dafür. Unser Vereinskamerad bekam aus diesem Anlaß auch ein I Love Arminia Shirt von unserer A-Jugend sowie einen edlen Tropfen vom Vorstand überreicht.

Uwe Lambrecht und Hartmut Marotz bei der Eröffnung
Zur Begeisterung der Läufer und Zuschauer lobte Hartmut 10 Euro pro Runde für den besten Läufer auf der 700 m Bahn aus. Daniel Tübbesing, Nico Grigoleit, Felix Wilkening, Robin Weller (allesamt C1) sowie C1-Trainer Stefan Hartung nahmen ihn beim Wort und spulten sensationelle 30 Runden ab – das entspricht 21 Km Laufstrecke. 300 Euro Spendenbeitrag der Gemeinde waren der Lohn.

Marci Korth, Vegard Mann (A-Jugend) und Rundenkönig Daniel Tübbesing (C1)

Tim Depner und Rundenkönig Nico Grigoleit (beide C1)
Aber auch die kleineren Kids waren mit Herz dabei – insbesondere Luca Faustmann aus der F2. Nach ebenfalls 30 Runden mußte Luca von Vater Matthias nach 11,4 km ausgebremst werden, sonst würde er wahrscheinlich jetzt noch Runden drehen.

Marathon Kid Luca Faustmann (F-Jugend) nach 30 Runden mit seinem Dad Matthias im Schlepptau
Unser jüngster Fußballer war eine Fußballerin – Saskia Lütjemeier aus der G2 brachte bei jeder Ihrer 10 Runden die Fans zum Toben.

Saskia Lütjemeier (G-Jugend) - eine der ganz Großen
Apropos Toben – es war schon beeindruckend wie die Eltern Großeltern, Geschwister, Bekannten, Verwandten und sonstigen Fans jedes der Kids mit tobenden Beifall anfeierten – das war Gänsehautatmosphäre.

Leon Schultz (E-Jugend)

Die Zielgerade
Schön war auch, dass der eine oder andere Nichtarmine sich angeschlossen hatte und tapfer seine Runden drehte. Madleen Depner ging 10 mal über die Ziellinie, der Sohn von Ralf Müller drehte ungezählte Runden und total begeistert hat die Fans ein unbekannter, kleiner Läufer von ca. 3 Jahren, der mehrer Male stolz den Jubel auf der Zielgeraden genoss.

Madleen Depner beim wohl verdienten Zwischenstopp

Unser jüngster Starter sorgte für Begeisterung
Gegen 12:30 Uhr lief unsere B-Jugend nahezu komplett auf. Der frisch gebackene Tabellenführer der Kreisliga war direkt nach dem 3:0 Sieg gegen Edemissen mit Trainer Stefan Wilke vom Auestadion herübergelaufen und hatte sich es nicht nehmen lassen, einige Runden abzuspulen. Unter tosendem Applaus machten sich unsere Helden danach wieder auf den Rücklauf zum wohlverdienten Duschen.

Die B-Jugend läuft ein und wird frenetisch gefeiert
Es war schon sehenswert, wie die Kids sich gegenseitig motiviert haben, um immer noch eine zusätzliche Runde für Japan zu drehen.

Niklas Maiwald, Marvin Lambrecht, Tim Novin, Steven Mues (alle C2)
So musste Willi Lambrecht am Ende 75 Euro für die 15 Runden und somit 10,5 km seines Enkels Marvin abdrücken, weil er der Fehleinschätzung seines Sohnes Uwe aufgesessen war, der Marvin’s Leistungsvermögen bei eher 5 Runden angesiedelt hatte. Willi als Altarmine hat die 5 Euro-Zeche pro Runde mit den Worten 'Wettschulden sind Ehrenschulden' gern gezahlt.


Kurzer Stopp der E-Jugend und gleich geht's weiter
Auch die eine oder andere Wette war parallel am köcheln. Andi Grigoleit setzte 10 Euro als Spende aus, wenn A-Jugendtrainer Benni Gerloff es schaffen sollte, die 700m unter 2 Minuten zu laufen. Benni ließ sich nicht lumpen nahm die Hacken in die Hand und tauchte nach 1,51 Minuten frenetisch gefeiert von den Fans wieder am Start auf.

Benni Gerloff (Trainer A-Jugend) - der schnellste Mann auf der Strecke
Wenig später versuchte Julian Korth die Zeit von Benni zu knacken – nach sportlichen 1,58 kam Juli durch Ziel, verpasste damit die Zeit von Benni nur knapp. Andi ließ sich jedoch nicht lumpen und legte einen weiteren Schein in die Spendenkasse.

Tim Novin (C-Jugend) Vegard Mann, Benni Gerloff, Marci Korth und Julian Korth (alle A-Jugend) vor Julians 1,58er Runde

Robin Weller, Lukas Peters, Jannik Germer (alle C-Jugend)

Stefan Hartung der Dauerrenner unter den Betreuern auf dem Weg zu 21 km.
Eines hat diese Tag in jedem Falle gezeigt – das Moralverständnis und die Spendenbereitschaft unserer Vereinsmitglieder und deren Anhänge sind schon beindruckend und so sind überwältigende 1372,50 Euro an Spendengeldern zusammen gekommen.

Alfons Orlob und Andreas Müller (Trainer E-Jugend) beim Pläuschchen mit A- und C-Jugend

Das Wetter schlägt um - Andrang im Technikzelt
Es ist schön, wenn ein Verein, der selbst zu einem nicht unwesentlichen Teil auf Spenden angewiesen ist, in der Lage ist durch Engagement, denen ein klein wenig zu helfen, die es nötig haben – herzlichen Dank an Euch alle, die Ihr dazu beigetragen habt – das war ein fantastischer Tag im Bürgerpark.
|