Enttäuschende Beteiligung beim Jätetag.
Weiterer Termin am 26.03.11 ab 10:00 Uhr !!
Lag es am guten Wetter, den eigenen noch in Stand zu setzenden Gärten oder einfach an der fehlenden Bereitschaft etwas für unsere Sportanlage zu tun ? Offene Fragen, die wir nicht klären können. Ein Aufruf per Email oder Zeitungsanzeige reicht scheinbar nicht aus. Ganze 18 Freiwillige haben für max. 3 Stunden Wege gefegt, den Platz begradigt, die Kabinen verschönert und andere notwendige Arbeiten erledigt.
Und dabei haben wir doch eine neu verabschiedete Satzung, mit der alle Vereinsangehörigen bei der letzten Jahreshauptversammlung so einverstanden waren. Wollen wir den § 13 Absatz 5 mit folgendem Wortlaut:
„Die Abteilungsleitungen sind berechtigt, in begründeten Ausnahmefällen Arbeitseinsätze festzulegen.
Ordentliche volljährige Mitglieder, die der betreffenden Abteilung angehören und am
Sportbetrieb teilnehmen (aktive Mitglieder), sind zur unentgeltlichen Teilnahme an den
Arbeitseinsätzen verpflichtet. Die Art und Weise der Arbeitseinsätze werden von der
betreffenden Abteilungsleitung bestimmt. Die Abteilungsversammlung kann beschließen, von
denjenigen ordentlichen Mitgliedern, die an solchen Arbeitseinsätzen nicht teilnehmen, eine
Ersatzzahlung für den jeweils versäumten bzw. nicht geleisteten Arbeitseinsatz zu verlangen“ wirklich einsetzen ? Dieses Thema wird daher auch ein Punkt auf der Abteilungsversammlung Fussball 2011 sein.
Eigentlich nein, doch wie sollen wir die Arbeiten erledigen ? Hilft uns ein Platzwart, den wir noch mit ein paar hundert Euro monatlich finanzieren ? Soll dieses Geld von den ordentlichen Mitgliedern ohne Arbeitsstunden eingezogen werden ? Viele Vereine machen dies bereits, doch wir wollen es nicht, zumindest bisher.
So werden wir allen hier nicht genannten sicherlich noch zwei Termine in diesem Jahr anbieten. In der Hoffnung auf bessere Beteiligung.
Anwesend waren: Kevin Kornmann, Felix Winter, Felix Langmaarck, Vegard Mann und Trainer Benny Gerloff aus der A-Jugend. Torben Novin aus der B-Jugend, Walter Anderweit, Manfred Koch, Matthias Matthies und Axel Oppermann (Partykeller), Achim Unger (EDV-Technik) Birgit Heesen und Bernd Bremer sowie aus dem Vorstand Andreas Grigoleit, Joachim Melzer, Stefan Wilke und Martin Depner mit Madleen.
Die 1. Herren hatte im letzten Jahr starke Präsenz gezeigt und war am Freitag noch im Einsatz gegen Bierbergen, unsere Jugendbetreuer sind sowieso 3x die Woche auf dem Platz, doch wo waren die 2. Herren, Alte Herren, Ü40, Ü50, C-Jugend, B-Jugend ? Tut der Vorstand noch nicht genug, oder warum müssen 4 direkte Mitglieder und die schon über Jahre aktiven wie Walter, Manfred, Achim, Matthias und Axel auch samstags für uns arbeiten ? Es sind mal andere dran !!!! Das war deutlich zu wenig.
Ein paar schöne Impressionen gab es aber doch und die wollen wir euch nicht vorenthalten.

Stefan und Torben beim Absichern der Torräume. Da Torben selber Keeper ist, läßt er sich diese Arbeit natürlich nicht entgehen.

So wird gearbeitet Männer und das nur, damit ihr vernünftig spielen könnt. Sprite und Pommes wären klasse.

Wahre Liebe seit vielen Jahren, Walter und Joachim haben schon viele Nächte in einem Zelt verbracht.

Felix, Bomber und Vegard. Die Gemeinde wird euch noch danken.

Birgit, Bernd und Andi. Bernd sogar mit Verletzung am Start.

Kevin und Felix, es scheint doch arg kalt im A-Jugendraum zu sein. Unsere Talente beim Teamwork.

Coach Benny hat es immerhin geschafft seine Mannen zu informieren und auch teilweise zu motivieren. Viel Glück bei den Punktspielen, wir drücken dem tollen Trainer und seinem Team die Daumen.

Unsere EDV Abteilung. Andi und Achim mit dem neu installierten Rechner im Schiriraum. Eine Spende der Kreissparkasse Peine, super und danke.

Pewee Matthies beim Installieren der Theke im Partykeller. Er und Axel arbeiten schon viele Wochen dort. Vielen Dank für eure klasse Leistung.

Felix und Vegard schieben mal keine Kiste, sondern die Walze zur Begradigung des Torraumes. Dafür werden starke Männer gebraucht und ihr ward hier genau richtig.
Danke an alle Anwesenden und dem Landkreis Peine für die Stellung des Grün-Containers sagen
Stefan und Martin
Gesamtvorstand Arminia Vechelde
P.S: Es liegt eine Anwesenheitsliste am 26.03.11 aus.
Wichtigster Punkt, füllen des Containers mit Geäst aus den Büschen.
|