Die Jugendfußballabteilung von Arminia hat getagt und die Weichen für die nächste Saison gestellt.
Als Jugendleiter für die Fußballabteilung wurde Uwe Lambrecht gewählt, Andreas Grigoleit wird die Finanzen führen und Uwe Günther das Passwesen bekümmern.
Neben den Wahlen war wesentlicher Punkt der Versammlung, die Trainerteams für die nächste Saison zu bilden. Jugendleiter Uwe war nach der Besprechung mit dem Resultat zufrieden. Die Gallionsfiguren für den Trainerstamm stehen. Die A-Jugend werden Benni Gerloff und Jannis Ludwig verantworten, die B-Jugend Stefan Wilke, die C-Jugend Stefan Hartung und Uwe Lambrecht, die D-Jugend Frank Hentschel und Andreas Müller, die E-Jugend Ingo Gensert und Ralf Meerwart und die F-Jugend Uwe Günther und Matthias Faustmann. Insgesamt wird der Betreuerstamm aus ca. 25 Fußballverrückten bestehen.
Dennoch suchen wir weiterhin Verstärkung im Trainerbereich für alle Altersklassen.
Die Entwicklung im Jugendbereich ist außerordentlich positiv. 50 Neuzugänge in der laufenden Saison zeugen davon, dass Arminia ein außerordentlich gutes Standing bei den Kids hat.
Für die nächste Saison wird der Verein aller Vorrausicht nach 3 Mannschaften mehr melden als in der letzten Saison. Pascal Augstein und Birgit Heesen werden eine Mädchenmannschaft aufbauen und im Jungenbereich werden wir ggfs. zusätzlich eine B2 und eine F3 melden. Summa summarum wäre Arminia dann in der nächsten Saison mit 15 Jugendmannschaften vertreten (A, 2xB, 2xC, 2xD, 2xE, 3xF, 2xG sowie Mädchen). Das sind sage und schreibe 6 Teams mehr als 2008.

Sportlich läuft es insbesondere im A-/B-/ C-Bereich prima – alle 3 Teams haben sich für die Kreisliga Endrunde qualifiziert und haben Chancen, dort in der Spitze mitzuspielen. Die A-Jugend ist Kreismeister in der Halle geworden und die A- und C-Jugend stehen im Pokal-Halbfinale.
Aber auch die jüngeren Jahrgänge haben mehr als überzeugt. Die E- und F-Jugenden haben Staffelsiege in der Halle errungen und die G-Jugend hat bis zum Schluss um die Hallenkreismeisterschaft mitgespielt und ist dort 3. geworden.
Herzlichen Dank an unsere Jugendtrainer und –Betreuer, die dies durch Ihr hohes Engagement erst möglich machen.
|