Überraschende Ergebnisse bringen Zittersieg
Wir hatten eigentlich gehofft mal früh Feierabend zu haben, doch daraus wurde nichts, der VFL "Vahldiek" Woltorf bot starken Widerstand. Woltorf ohne die nominelle Nr. 6, wir ohne unsere immer noch verletzte Nr. 3. Florian Schomburg. Für Woltorf Stephan Bartold aus der zweiten Mannschaft an Brett 6, wir mit Sven Becker, ebenfalls aus Team 2. Tabellendritter gegen den Drittletzten, was sollte da passieren ?
Unser neues Traumdoppel Steppi Hilbig und Kalle Rieke putzte dann auch das Woltorfer Topdoppel Holger Vahldiek und Hendrik Lieke mit 3:0 weg, eine positive Überraschung für uns. Carsten Redmann und Martin Depner wollten dem nicht nachstehen und gewannen ebenfalls mit 3:0 gegen Hendrik Künnemann und Frank Matthies. Schorse Stöter und Sven Becker konnten ihre bereits vorher mal gesammelten Eindrücke bestätigen und spielten bei der 1:3 Niederlage gegen Bernd Borngräber und Stephan Bartold ziemlich suboptimal. Spielstand 2:1 nach Doppeln.
Im oberen Paarkreuz die erwarteten Ergebnisse. Carsten unterlag gegen Holger und Martin gewann gegen Hendrik K. Spielstand 3:2

Hat die Freude am Tischtennis wiederentdeckt, unser Kalle Rieke.
Die Mitte mit Kalle und Steppi erspielte das gleiche Ergebnis bei anderer Erwartungshaltung. Von Steppi hatten wir mehr erhofft, bei Kalle vielleicht weniger. Kalle super stark gegen Hendrik L. und Steppi mit Aufschlagannahmeproblemen gegen Frank. Einmal 3:1, einmal 1:3. Spielstand 4:3.
Es ging mit 1:1 weiter. Schorse ohne Probleme mit Stephan, der sich sonst in der 2. Kreisklasse vergnügt, aber einen sehr positiven Eindruck hinterließ. Sven ziemlich bescheiden gegen Bernd und daher 0:3. Spielstand 5:4.
Wir konnten uns nicht absetzten, obwohl die Einzelbilanzen aller Spieler vorab doch eher auf ein 7:2 deuten sollten. Schon hier hat Woltorf eine super Gesamtleistung abgeliefert.
Es folgte die Rückserie und auch hier gab es unerwartete Ergebnisse. Nachdem Holger schon sein Doppel verloren hatte, legte er gegen Martin noch nach. Martin, im ersten Satz noch chancenlos, wurde nun angriffslustiger und gewann mit einem Kantenball den zweiten Satz. Hier hatte Bernd Borngräber als Zuschauer beim Stand von 10:9 noch zum Kantenball geraten, denn sonst wird es nichts mit dem Satzgewinn. Dem wollte Martin natürlich folgen und tat dies auch, viel Glück gehabt. Es folgte ein klares 11:7 und dann eine Aufholjagd bei 6:10. So konnte sich Martin über den ersten Sieg seiner doch schon ewigen Karriere gegen Holger freuen. Carsten zeigte sich gut erholt und bezwang Hendrik K. doch sehr entspannt mit 3:0. Spielstand 7:4.
Steppi konnte seine schlechte Form des ersten Spieles noch toppen und verlor auch gegen Hendrik mit 1:3. Kalle erneut ziemlich cool und 3:0 gegen Frank. Spielstand 8:5
Schorse hatte gegen Bernd, wie Sven vorher ebenfalls, kaum ein Mittel und schnippelte unter seiner Normalform. Sven hatte zum Glück keine Probleme mit Stephan und besiegelte den 9:6 Sieg.
Fazit: 32:20 Sätze und 9:6. Hätte Holger Normalform gehabt, wäre mindestens ein Unentschieden für Woltorf drin gewesen. Bernd durfte seine Bilanz deutlich aufwerten, eine starke Partie gestern. In dieser Form ist Woltorf kein Abstiegskandidat, zumindest der Relegationsplatz sollte erreicht werden. Kämpferisch war das heute aller erste Sahne. Wir haben nun 24:8 Punkte und freuen uns auf das Spiel gegen Tabellenführer Berkum am 24.03.11.
Viele Grüße und Glückwunsch der A-Jugend zum Fußballhallenkreismeistertitel. Das Meisterstück für Benny Gerloff und Janis Ludwig. Eine stolze Leistung. Jetzt noch die Feldserie erfolgreich abschließen und ihr habt euch in die Arminenhistorie gespielt.
Eure 1. TT-Herren
|