Verdienter Punktgewinn für Stederdorf
In einem packenden Tischtennispunktspiel trennten wir uns vom Tabellenzweiten 8:8. Wie schon im Hinspiel traten beide Teams in Bestbesetzung an und nach einer freundlichen Begrüßung vom Stederdorfer Teamkapitän, Christian Meyer, sollte es auch gleich losgehen.
Vorab durften wir aber noch unserem Freund, Stephan Hilbig, seine mehr als verdiente Urkunde und Flasche Wein zur 30-jährigen Vereinsmitgliedschaft überreichen. Ein etwas ungewöhnlicher Ort für so etwas, doch weiß man bei Steppi nie, wann er das nächste Mal auftaucht. So durfte Schorse die Geschenke seit der Weihnachtsfeier mit sich rumschleppen und wollte sie nun endlich mal loswerden. Glückwunsch Steppi und danke für die Vereinstreue.
In den Doppeln hätte es uns beinahe so schlecht erwischt, wie eine Woche vorher in Vechelade. Zum Glück konnte unser Doppel 3, Steppi Hilbig/Schorse Stöter mit 3:2 Sätzen und 14:12 im Entscheidungssatz gegen Jonas Szemkus/Bernd Klingenberg gewinnen.
Beide anderen Doppel waren trotz angenehmer Wärme in der Halle noch nicht auf Betriebstemperatur und unterlagen klar. Spielstand 1:2.
Im oberen Paarkreuz konnte Carsten Redmann nach 1:0 Satzführung leider nicht mehr entscheidend punkten und verlor noch 1:3 gegen den mit einer Bilanz von 16:4 Siegen überragenden Roland Karkoska. Martin konnte gegen Christian Meyer (PAZ-Redakteur und zuständig für den sensationellen Sportteil) überraschend klar mit 3:0 gewinnen. Christians Sicherheit leidet noch immer unter einer suboptimal verlaufenen Handoperation und ist daher verständlich. Spielstand 2:3
Unsere Mitte mit Steppi und dem wiedergenesenen Kapitano Florian Schomburg musste leider dem sehr starken Christian Lehwald und unerwartet auch Dirk Wegner zu den 3:1 und 3:2 Siegen gratulieren. 9:11 im 5. Satz ist schon bitter. Spielstand 2:5
Im unteren Paarkreuz konnte Kalle Rieke seine alte Klasse wieder aufblitzen lassen und gewann locker mit 3:1 gegen Bernd Klingenberg. Schorse verlor mit 1:3 gegen den sicheren Werner Schmidt, der kaum eigene Fehler macht. Spielstand 3:6.
Nun kam es zu den beiden Spitzenspielen Martin gegen Roland und Carsten gegen Christian. Martin, im Hinspiel noch klar unterlegen, kam mit den sehr langsamen Tischen doch gut zurecht und besiegte Roland in 4 engen Sätzen mit 3:1. Ein schönes Spiel für die Zuschauer und eine Überraschung für uns. Carsten konnte Christian sein Blockspiel gut aufzwingen und profitierte von vielen Eigenfehlern. Endstand 3:0 und somit nur noch 5:6.
Anschließend traf Steppi auf Dirk und Florian durfte gegen Christian antreten. Hier kam es zum erhofften 3:2 Sieg von Steppi und der Niederlage von Florian. Christian gehört im mittleren Paarkreuz zu den besten 3 Spielern und konnte dies heute deutlich bestätigen. Spielstand 6:7
So wurde es nach dem 3:6 Zwischenstand doch noch spannend und als dann erneut Kalle, gegen Werner, und auch Schorse gegen Bernd gewannen, lagen wir plötzlich mit 8:7 vorne. Wer hätte das noch gedacht ?
Wie im Hinspiel kam es daher zum Schlussdoppel. Wir ohne Siegdruck und mit der Gewissheit bereits einmal gegen Roland und Christian Lehwald gewonnen zu haben, waren vorab guter Dinge. Doch konnten wir unsere Vorteile nicht auf die Platte bringen und verloren verdient mit 3:1 Sätzen. Hätten wir die 2 Satzbälle im 4 Satz genutzt, wäre es noch einmal interessant geworden. Endstand 8:8 unentschieden.
Fazit: Ein absolut gerechtes Ergebnis nach 3 Stunden und 15 Minuten Spielzeit. Bei einem Satzverhältnis von 32:32 ist auch hier von Ausgeglichenheit zu sprechen. Stederdorf hatte das Pech in beiden Spielen auf unsere Topbesetzung zu treffen und hat daher insgesamt 3 Punkte gegen uns verloren. Andere Teams wie Berkum und Peine sind die eigentlichen Gewinner des Unentschiedens. Wir verabschieden uns so langsam aus der Spitzengruppe, sind in dieser Liga aber auch sehr gut aufgehoben. Was wäre, wenn wir doch gute Doppel hätten ?!
Da sämtliche Fans dieser packenden Begegnung noch was leckeres zu Essen mitgebracht hatten, konnten wir im Anschluss noch gemütlich bei Bockwurst, Kartoffelsalat und Krautsalat, sowie einem leckeren Bierchen, zusammensitzen. Danke an Christians Freundin Britta für die tolle Bewirtung.
Stederdorf wünschen wir weiterhin viel Erfolg und einen packenden Dreikampf mit Peine und Berkum. Möge der Beste aufsteigen. Wir sehen uns das Feld entspannt aus dem vorderen Mittelfeld an. Wer weiß schon was noch passiert :-)
Viele Grüße
Eure 1. TT-Herren
|