JFC Roswitha-Stadt würdiger Titelträger
C-Jugendspitzenfußball zeigten 10 Vereinsmannschaften von der Landesliga, über die Bezirksliga, bis zur Kreisliga am 30.12.10 in der gut besuchten Vechelder Sporthalle.
In zwei Gruppen á 5 Teams wurde um die Preisgelder der Firma Sanitär Plagge gespielt. So gewann der 1. Sieger 100 €, Platz 2 wurde mit 75 € belohnt und auch der drittplatzierte durfte sich noch über 50 € freuen.
Gruppe 1 bildeten die Mannschaften von BSC Braunschweig, TSV Havelse, Fortuna Lebenstedt, VFV Borussia Hildesheim und die Gastgeber.
Gruppe 2 war mit JFC Roswitha-Stadt, Freie Turner Braunschweig, Teutonia Groß Lafferde, MTV Wolfenbüttel und dem Vechelder Allstarteam besetzt.
Die jeweils beiden Erstplatzierten spielten über Kreuz im Halbfinale den Endspielteilnehmer aus, die Verlierer spielten gegeneinander um die Plätze 3 und 4. Platzierungsspiele um die Plätze 5-10 gab es nicht, hier wurde im Penaltyschießen die Platzierung ausgespielt. Immer 5 Schützen pro Team mussten abwechselnd von der Mittellinie auf den gegnerischen Torwart zudribbeln und den Ball möglichst im Tor unterbringen. Bei Ballberührung durch den Keeper ohne direkten Weg ins Tor und bei Rückwärtsbewegung mit Ball wurde der Versuch ungültig gegeben.

Die drei Siegerteams mit Scheck. Von links Platz 2 MTV Wolfenbüttel, Sieger JFC Roswitha-Stadt (Northeim) und Platz 3 TSV Havelse.

Das Siegerteam vom JFC. Auf dem Feld Tabellenzweiter in der Landesliga und in Vechelde zum Einspielen für die Hallenniedersachsenmeisterschaften im Futsal. Eine Niederlage in der Vorrunde gegen Wolfenbüttel hielt das Team nicht vom Finaleinzug ab. Im Halbfinale wurde Havelse geschlagen und anschließend Revanche gegen Wolfenbüttel genommen. Zum besten Torwart des Turniers wurde von den Mannschaften der Torwart des JFC gewählt. Glückwunsch zu den beiden Titeln und danke für eure Teilnahme.

Gut besuchte Ränge in der Vechelder Sporthalle. Die Spiele hätten aber noch viel mehr Zuspruch verdient gehabt.

2. Sieger, der MTV Wolfenbüttel, das Überraschungsteam aus der Bezirksliga. Mannschaftliche Geschlossenheit und eine enorme Abschlussstärke sicherten 100 €. Respekt vor eurer Leistung.

Platz 3, der TSV Havelse. Die ambitionierte Mannschaft aus dem Kreis Hannover möchte zwingend den Aufstieg in die Regionalliga schaffen und bereitete sich ebenfalls in Vechelde auf die Hallenniedersachsenmeisterschaften vor. Danke für euer Kommen und Glückwunsch an den besten Spieler des Turniers (Ahmet, rechts neben dem Torwart)

Platz 4 ging an die sympathische Truppe von VFV Borussia Hildesheim, die mit einem 97er Jahrgang angetreten ist. Ein toller Auftritt gegen fast durchgängig ältere Teams. Borussia ist immer wieder ein sehr gern gesehener Gast.

Platz 5 BSC Braunschweig. Sieger im Stadtduell gegen Freie Turner im Penaltyschießen. Platz 1 in der Feldlandesliga konnte hier nicht ganz bestätigt werden, doch hatte die körperlich enorm starke Truppe nicht alle Topleute aufgeboten. Priorität hat ganz klar die Feldsaison. Schön euch dabei gehabt zu haben.

6. Platz Freie Turner Braunschweig. Ein gemischtes Team mit sehr guten Einzelspielern. Der Ex-Armine Maxim Kusch an alter Wirkungsstätte. Viel Glück für die Rückserie und euer Unterfangen die Landesliga zu halten.

Fortuna Lebenstedt, eine hier anwesende, ebenfalls noch recht junge Mannschaft mit Potential für die nächste Serie. Danke für den sehr guten Umsatz an unserer Verkaufsbude, ihr wart die besten Kunden und ein sehr angenehmer Gast.

Teutonia Groß Lafferde. Ingo Neugebauer`s Team hatte zu Beginn deutlich zu viel Respekt vor den großen Namen, bot im Laufe der Partien aber sehr sehenswerten Fußball. Klasse Jungs, ihr habt den Kreis Peine sehr gut vertreten. Wir wünschen euch viel Erfolg für die Hallenserie.

Vechelde C1. Ein Team aus Spielern der Jahrgänge 1996 bis 1998. Auch hier war die Angst vor großen Namen deutlich zu spüren. Leider konnten wir unsere zahlreichen Torchancen nur ungenügend nutzen und hatten bei 5x Pfosten auch ein wenig Pech. Rückstände verunsicherten das Team. Ein guter Gastgeber stellt sich halt hinten an. Wir wollten lernen und das ist uns hoffentlich gelungen.
Vechelde Allstars, leider auch ohne Fotos. Knapp im Penaltyschießen gegen die C1 verloren, in ihrer Gruppe aber mit sehr schönen Ballkombinationen. Es wäre mehr drin gewesen. Danke an die zusammengewürfelte Truppe.

Björn Novin und Nils Klein unsere Hallensprecher und Musikkomponisten. Spieler der 1. Herren und freiwillig das Turnier über am Regiepult. Danke für euer Engagement, wir geben noch mal ein Wasser aus.
Einen großen Dank sagen wir natürlich noch einmal unserem Sponsor, Sanitärtechnik Plagge, für die außergewöhnlich großzügige Geldspende. Danke im Namen aller Kinder und Arminia Vecheldes.
Umsichtig geleitet wurden die Partien von den sehr guten Schiedsrichtern Andreas Schmerse und Lukas Barisch. Ihr habt sehr zu den guten Spielen beigetragen. Thanks.
Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei unseren freiwilligen Helfern beim Verkauf, Chiara, Madleen, Beate, Dagmar, Kirsten, Kerstin, Alfons und Henrieke. Ohne euch wäre die Veranstaltung nur halb so schön gewesen.
Danke sagen wir auch dem Landkreis Peine sowie dem Hausmeister, Herrn Pohland, für die Nutzung der Halle, nur hier kann in Vechelde ein so großes Turnier ausgerichtet werden.
Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg in der weiteren Saison, hoffen ihr bleibt alle gesund und sagen danke, danke, danke, für eure Teilnahme an diesem hervorragend besetzten Turnier. Ihr wart sensationell.
Viele Grüße
Andreas Grigoleit und Martin Depner
|