Hallo Fangemeinde,
heute möchte ich eine Berichtserie über das Torwarttraining starten. Der erste Artikel ist unseren Torwarttrainern gewidmet. So nach und nach möchte ich dann jedoch auch unsere eigentlichen Helden ins Rampenlicht rücken - unsere Torwartkids.
Torwarttraining ist ja immer so eine Sache für sich. Der normale Feldspieler hat davon nicht den blassesten Schimmer und da ein Großteil unserer Jugendtrainer aktive oder ehemalige Feldspieler sind bleibt das Torwarttraining meist auf der Strecke.
Das hat sich aber mit dem Beitritt unseres D-Jugendtrainers Ralf Meerwart kurz Schnecke genannt grundlegend geändert. Ralf ist ein Vollbluttorwart. Er sagt von sich, dass man als Torwart schon etwas durchgeknallt sein muss, aber wer diese Position lieben lernt, dem geht das mehr und mehr in die Gene über. Ralf trainiert seit mehreren Monaten die Torhüter unserer F-, E-, und D-Jahrgänge – und das mit Euphorie und Hingabe.
Wer sich den Status unserer Torwartkids vor und nachher anschaut, der wird feststellen, dass es enorm ist, wie sich die Kids weiterentwickelt haben – sensationell thanks an die Kids und natürlich insbesondere auch an Ralf.
Vor Kurzem konnten wir auch Jörn Püttmann begeistern sich unserer Keeper der Altersklassen A, B und C anzunehmen. Er sagt von sich, dass man als Torwart schon etwas durchgeknallt sein muss - irgendwie kommt mir das bekannt vor.
Jörn ist ursprünglich aus dem Ruhrpott bei uns angelandet (das hört man ihm auch stellenweise noch an), er kickt seit vielen Jahren für Arminia und war mittlerweile in allen Herrenmannschaften (bis auf die Ü50, da ist er noch zu jung für) unterwegs. Thanks an Dich für Dein Engagement im Jugendbereich und im Umfeld des Vereins.
Laßt Euch überraschen, wie sich unsere Torwartriege künftig entwickelt – die Einschätzung von Ralf ist:
Zunächst möchte ich mal anmerken, dass der Verein sicherlich in Zukunft das eine oder andere Problemchen haben könnte. Ein Problem werden wir sicher in Zukunft nicht haben – ein Torwartproblem.
|