Nach einer sehr konzentrierten Vorbereitung wurde das Spiel gestern Abend (Dienstag) um 18 .10 Uhr auf dem B-Platz in Vechelde begonnen.
Doch schon nach wenigen Minuten wurden unsere Fans, wie auch die Verantwortlichen aus einer bisher schönen heilen Welt gerissen. Unsere Jungs standen heute scheinbar komplett neben sich. Nur wenige Aktionen gelangen, und von Spielwitz und strukturiertem Spiel war wenig oder sollte man sagen überhaupt nichts zu sehn.
Es folgte das Unvermeidliche: 0:1 für Münstedt. Ja, diese Mannschaft ist stark, und wurde offensichtlich total unterschätzt. Oder haben wir uns Überschätzt?? Nachdem wir noch einige Chancen der Mannschaft Münstedt zugelassen haben, konnten auch wir zumindest zeitweise das Spiel offen halten. Endlich kam unser Betreuer Andreas, und das Team begann, Fußball zu spielen. (Also Andreas wie Du siehst, musst Du demnächst früher da sein) Das 1:1 war die Folge (Tim Bartel). Aber leider wurde das Spiel nicht unbedingt besser sondern blieb auf diesem sehr schwachen Niveau.
Diese 1.Halbzeit war wirklich nicht zum Ansehen.
In der Halbzeitpause wählte der Trainer deutliche Worte, und danach konnte man zumindest vermuten, weshalb wir als "heimlicher" Tabellenführer noch vor 4 Tagen die Mannschaft aus Münstedt/Oberg mit 4:0 geschlagen hatten Die Jungs haben scheinbar nicht vergessen, wie das mit dem Fußballspielen war..... Das 2:1(Elfmeter Cedrik) und 3:1(Tim Depner) waren die Folge. Obwohl Münstedt immer wieder versuchte, uns zu überraschen, überstand Nico und seine Abwehr nach einigen Unstimmigkeiten das Spiel ohne weitere Gegentore. Daniel hat vor allem in der zweiten Halbzeit sehr gut gespielt und obwohl er durch einen viel zu harten Einsatz für 5 Minuten zum Abkühlen vom Spielfeld geschickt wurde, war es schön, diesen Einsatz zu sehen. Doch, und dass möchte ich an dieser Stelle deutlich machen, diese Art von Härte geht absolut nicht. Auch hier werden wir noch ein deutliches Gespräch führen.
Hervorzuheben ist auch Cedrik Orlob: Für keine Arbeit auf dem Spielfeld ist er sich zu schade, holt immer wieder für seine Mannschaftskollegen die Kohlen aus dem Feuer und ist immer mit vollem Einsatz bei der Sache. Und das ohne Fouls oder übertriebener Härte. Toll Cedrik
Neben Cedrik und Daniel welche zmindest durch Ihr Engagement und Ihren Einsatz einiges versucht haben, um das Spiel etwas zu kaschieren, konnte man auch bei vielen anderen Spielern zumindest eine individuelle Verbesserung feststellen. Doch das Zusammenspiel der Mannschaft paßt absolut nicht. Die Trainingsarbeit der letzten Tage und Wochen hat scheinbar nicht viel gebracht. Wichtig ist nicht allein das Können jedes Einzelnen, sondern das Zusammenspiel der Mannschaft . Die Laufwege stimme nicht und wir haben da noch viel Arbeit vor uns. Aber ich bin mir sicher, dass unsere Jungs sich dieser Kritik stellen und in der Zukunft versuchen werden, einen anspruchsvolleren Fußball zu spielen.
Sicherlich werden wir heute, beim Training über dieses Spiel nochmal reden, denn vor allem die Art und Weise des Spiels war nicht o.k.
Stefan
|