Hallo Arminen,
am vergangenen Freitag hatte der Vorstand zur Jahreshauptversammlung geladen - ca. 50 interessierte Mitglieder waren der Einladung gefolgt – herzlichen Dank für Euer Interesse.

Jürgen beim Kassenbericht, daneben Holla und Uwe
Es gab vielerlei interessante Berichte aus dem Vorstand, der Herrenabteilung und der Jugendabteilung. Gemeinsame Quintessenz – in allen Bereichen der Fußballabteilung geht es stetig bergauf.
Beide Herrenmannschaften haben sich in die oberen Tabellenregionen gespielt und auch im Altherrenbereich liegen Altherren und Ü50 gut im Rennen – lediglich die Ü40 krankt nach wie vor an dem zu kleinen Kader und hat Probleme.
Der Jugendbereich entwickelt sich rasant. Erstmals seit langer Zeit ist eine A-Jugend (als JSG) und eine eigene B-Jugend gemeldet. Alle Teams verfügen über reichlich Spieler – lediglich der Kader der D ist zu klein – da arbeiten wir dran.
Sportlich liegen die 1. Mannschaften prima im Rennen – A, B und C1 sind Tabellenführer, die D1 schlägt sich mit dem kleinen Kader mehr als gut und hat sich im Mittelfeld etabliert, die E1 ist auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze – lediglich die F1 hatte Anlaufschwierigkeiten – doch auch dort wird der Knoten sicherlich in Kürze platzen.
In der Tischtennisabteilung werden sich Achim Unger und Hartmut Novin aus privaten Gründen künftig nicht mehr derart stark engagieren können – thanks an Euch dafür, dass Ihr die Tischtennisabteilung derart engagiert unterstützt habt. Wir hoffen, dass wir für unsere traditionsreiche Tischtennisabteilung bald einen Abteilungsleiter finden.
Zu Ehren gab es auch einiges – Uwe Willsch (25 Jahre), Heinz Lisker, Rainer Behse (40 Jahre) Heinz Staschok, Hartmut Marotz (50 Jahre) wurden für jahrelange Treue zu unserem Verein geehrt.
Hansi Weich wurde zum Sportler des Jahres gekürt, weil er unglaubliche 40 Jahre aktiv sowohl Fußball als auch Tischtennis spielt.
Unter tosendem Beifall wurde Sabine di Nunno zum Ehrenmitglied gewählt. Stolze 17 Jahre hat Sabine die Jugendabteilung (1989-2006) bei Arminia geleitet. Das bedeutet:
- Verantwortung für ca. 700 Kids - Verantwortung für ca. 50 Betreuer - Verantwortung für ca. 3500 Jugendspiele - ca. 400 Spielverlegungen - ca. 100 NFV-Sitzungen - ca. 100 Betreuerversammlungen - ca. 100 Vorstandsitzungen - 4 Präsidenten-Äras (Waldemar Hänsel, Bernd Metzing, Ulrich Rieke, Uwe Deutschmann)
Sabine di Nunno Arminia Vechelde sagt ‚Danke‘.

Das Ehrengremium nebst Vorstand: Jürgen, Raffael, Stefan, Uwe, Gert, Sabine, Karl, Ulli, Andreas, Hansi, Rolf, Heinz, Hartmut, Holger
In einer konstruktiven Diskussion wurde der Entwurf der neuen Satzung betrachtet. Anregungen von Rolf Harms und Hartmut Marotz wurden mit aufgenommen und die Satzung wurde von der Versammlung verabschiedet. Die verabschiedete Satzung mit den markierten eingepflegten Änderungen könnt Ihr im Downloadbereich unter www.arminia-vechelde.de in der Rubrik Arminia einsehen. Es handelt sich um die Datei verabschiedete_Satzung_2010_09_17.pdf – den ursprünglichen Entwurf Satzung_2010.pdf haben wir ebenfalls im Downloadbereich belassen, damit Ihr verifizieren könnt, ob die Änderungen wie besprochen vollständig und richtig sind.
Satzungskonform wurden anschließend Neuwahlen durchgeführt. Gewählt wurden:
Vorstand: - 1. Vorsitzender: Holger Novin - 2. Vorsitzender: Stefan Wilke - Kassenwart: Jürgen Wesche - Geschäftsführer: Andreas Grigoleit

Der neue Vorstand: Vizepräsident Stefan, Geschäftsführer Andreas, Präsident Holger, Kassenwart Jürgen

Die Präsidenten Stefan und Holger
Gesamtvorstand: - Jugendwart (wird noch von der Jugendvollversammlung gewählt, derzeit Uwe Lambrecht) - Mitglied für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing: Gert Schaare - Abteilungsleiter Fußball: Achim Melzer - Abteilungsleiter Tischtennis: Derzeit unbesetzt - Einberufener Berater: Martin Depner
Ehrenrat - 1. Vorsitzender: Ulrich Rieke - 2. Vorsitzender: Hansi Weich - Ehrenratsmitglied: Karl Hey - Ehrenratsmitglied: Rolf Harms - Ehrenratsmitglied: Dieter Sanner

Der Ehrenrat: Karl, Dieter, Rolf, Hansi und Ulli
Kassenprüfer - Raffael Pluto - Uwe Willsch
Der Vorstand startet motiviert in die nächste Amtsperiode und wünscht sich engagierte Mitglieder, die unseren Lieblingsverein weiter sukzessive nach vorne bringen.
Gruß Holla, Stefan, Jürgen, Andreas, Uwe, Gert, Achim und Martin
|