Vater versus Sohn endet 6:3 für Ralf Meerwart
Das sind solche Tage, warum man Trainer oder Betreuer einer Jugendmannschaft wird. Auf der einen Seite Woltwiesche als Tabellenführer, auf der anderen unsere Recken im Niemandsland der Tabelle. Für Woltwiesche am Ball Sohnemann Leon, bei uns an der Linie Coach Ralf. Beste Voraussetzungen für ein intensiv geführtes Spiel !
Und so kam es dann auch. Ralf konnte seine annähernd beste Truppe aufbieten und Woltwiesche diskutierte vorab nur über die Höhe des voraussichtlichen Sieges.
Unsere Abwehr mit Torwart Hendrik Rehboldt, frischgebackener Tenniskreismeister seiner Altersklasse. Libero Michael Hiltner, frischgebackener Tennisvizekreismeister in einer höheren Altersklasse und die beiden kampfstarken Manndecker Joel Merck und Marco Stantscheff.
In der Offensive Kapitano Philipp Härdter auf rechts, Marlon Melzer auf links und in der Mitte Sturmstratege Timme Depner.
Auf der Bank zunächst Hans Henschel und Maxi (Hansi). Das musste etwas werden.
Nach kurzfristigem Abtasten beider Teams konnten wir uns immer mehr Vorteile erarbeiten und gingen auch verdient mit 1:0 in Führung. Leider konnten wir nicht lange feiern, denn schon ein paar Minuten später viel mit einem unhalbaren Freistoß der Ausgleich. Doch das war an diesem Tag kein Problem. Alle kämpften für den Trainer, um ihm den Gefallen zu tun, nicht eine Wette gegen seinen Sohn zu verlieren. Nachdem die sehr gute Torfrau Leona noch einige Male parieren konnte, war sie jedoch innerhalb von 5 Minuten durch zwei Sololäufe geschlagen. Pausenstand 3:1´für Ralf. Die Fans witterten die Sensation, waren sehr guter Dinge und freuten sich auf die zweite Halbzeit.
Schon in Vorfreude auf den Sieg wurden wir leider etwas nachlässig und mussten durch den nächsten Sonntagsschuß das 3:2 hinnehmen. Immer wieder angetrieben vom sehr umsichtigen Michael rollte nun eine Lawine nach der anderen auf das Woltwiescher Tor. Flankenläufe von Marlon und Philipp begeisterten die Eltern immer wieder und auch Joel und Marco wurden immer sicherer gegen ihre quirligen Gegenspieler. Verdienter Lohn waren die Tore zum 4:2 und 5:2. Sehr schön anzusehen war dann das dritte Woltwiescher Tor (direkt verwandelte Ecke), doch dies war nur noch Ergebniskosmetik. Kurz danach viel das 6:3 und Woltwiesche ergab sich.
Fazit: Eine tolle Teamleistung aller Jungs gegen gewiss nicht schlechte Woltwiescher. Keeper Hendrik bot eine sehr solide Leistung und war bei allen Toren chancenlos. Die anderen wenigen Möglichkeiten löste er sehr cool.Stark bei dem glatten Boden. Micha hat der Abwehr mit seinem abgeklärten Spiel deutlich mehr Sicherheit verliehen. Hoffen wir er ist am Dienstag gegen Sierße wieder dabei. Ein ganz wichtiger Spieler. 6 Tore der Stürmer, Pfosten und weitere klasse Offensivaktionen zeigen die Stärke des Teams. Wenn Tim dort aufläuft gibt es in dieser Spielklasse sicher Probleme für jede Abwehrreihe, 11 Tore in 2 Spielen sind eine klare Ansage. Marlon zeigte nach guten Passanspielen von Marco gute Aktionen, die die Abwehr der Woltwiescher oftmals aushebelten. Philipp war ein sehr mannschaftsdienlicher Kapitän, der sich für keinen Weg zu schade war. Joel war wieder einmal kämpferisch ein Vorbild und dürfte sicher den häufigsten Bodenkontakt durch Grätschen gehabt haben. Respekt. Tore: 5x Tim, Philipp.
Aussage von Trainer Ralf nach dem Spiel: Danke Jungs und auf zu McDonalds. Das machten wir dann auch. Fans und Spieler schlossen einen tollen Tag gemeinsam ab. Glückwunsch Ralf zur gewonnenen Wette.
Klasse Jungs und weiter so.
Woltwiesche wünschen wir für die eingleisige Kreisliga viel Erfolg.
Eure Eltern und Fans
|