Stephan Lüddecke "man of the match"
Zu einem am Ende glücklichen 9:6 Sieg gegen die sympathische Mannschaft vom MTV Vechelade II kam unsere 1. TT-Herrenmannschaft.
Schon letzte Woche kündigte sich leider wieder einmal das Fehlen von unserer Nr. 2, Stephan Hilbig, an. Beruflich verhindert, konnte er uns nicht unterstützen. Der neue Teamkapitän Florian Schomburg wählte daraufhin umgehend einen Ersatzspieler und traf mit Stephan Lüddecke am Ende die wohl richtige Entscheidung.

Stephan Lüddecke
In den Doppelpaarungen trafen somit Carsten Redmann/Martin Depner auf Olaf Billert- Papendorf und Jörg Schlichtmann. Hier hatten wir mit der etwas unangenehmen Noppen-Rückhand von Olaf doch größere Schwierigkeiten und gewannen eher unspektakulär mit 3:1 Sätzen. Kalle Rieke und Schorse Stöter trafen auf das Spitzendoppel Martin Kasten/Andreas Korth. Hier gab es leider nicht viel zu holen und die 0:3 Niederlage viel recht klar aus. Nun trat unser Joker Stephan gemeinsam mit Florian gegen Klaus Lemke und Holger Reicheldt an. Der 3:2 Sieg war sehr wichtig für die Teammoral und bescherte uns eine 2:1 Führung.
Im oberen Paarkreuz trat Martin gegen Andreas an und hatte ebenfalls große Probleme mit dem Materialspieler. Nach 1:2 Satzrückstand wurde die Vorhand zum Glück deutlich sicherer und die beiden nächsten Sätze gingen klar an Martin. Zugute kamen ihm allerdings die beiden Fehlaufschläge im letzten Satz. Da haben Andreas die Nerven einen Strich durch die Rechnung gemacht. Carsten durfte nun gegen Martin Kasten antreten und beide lieferten sich ein sehr ausgeglichenes Match, welches Martin im 5. Satz für sich entscheiden konnte. Spielstand 3:2
Unsere Mitte mit Kalle und Schorse bot zum Glück einen sehr starken Durchgang und ließ Klaus und Jörg keine großen Chancen. Beide waren sehr konzentriert und machten kaum Fehler. Spielstand 5:2.
Das gefeierte untere Paarkreuz aus den Doppelspielen hatte wohl zu lange gejubelt und verlor beide Einzel, wenn auch sehr knapp, zum 5:4 Zwischenstand.
Oben ging es weiter wie in der ersten Runde. Martin konnte Rückstande von 1:5 im 1. Satz und 3:8 im 3. Satz aufholen und gewann nach 4 Sätzen. Da wäre deutlich mehr für seinen Namensvetter aus Vechelade drin gewesen. Glück gehabt. Carsten kam mit der Rückhand von Andreas ebenfalls nicht zurecht und konnte mit seiner Vorhand nicht entsprechend punkten, so dass er zum Sieg gratulieren musste. Spielstand 6:5.
Kalle hatte einen phantastischen Tag erwischt und bot auch gegen Jörg eine sehr starke Vorstellung und konnte sich entsprechend schnell feiern lassen. Ein sehr schönes Spiel boten danach Schorse und Klaus, welches sich der Vechelader mit 3:2 Sätzen holen konnte. Spielstand 7:6 für uns.
Das untere Paarkreuz, eben noch knapp unterlegen, hatten sich nun viel vorgenommen, um zumindest einen Punkt sichern zu können. Entgegen aller Erwartungen spielten bei beiden Recken die Nerven diesmal mit und es gelangen zwei wundersame , sehr knappe 3:2 Siege. Endstand 9:6
Das parallel laufende letzte Doppel konnte daher beim Stand von 1:1 Sätzen und 10:8 Zwischenstand abgebrochen werden. Das wäre auch sehr eng geworden.
Fazit: Im entscheidenden Moment hatten wir etwas mehr Glück. Nach dem Spielverlauf wäre ein Unentschieden für Vechelade verdient gewesen. Beide Teams werden in der derzeitigen Verfassung weder mit dem Auf- noch dem Abstieg zu tun haben. Steppi wird uns hoffentlich im oberen Paarkreuz regelmäßig zur Verfügung stehen. Stephans Nominierung hat sich ausgezeichnet, er bot eine engagierte Leistung und wurde zurecht von der anwesenden Fachpresse zum "man of the match" gewählt. Noch niemals hat ein so großes Talent für Arminia Vechelde gespielt, wir hoffen er wird uns noch viele Jahre erhalten bleiben :-)
Flos erster Einsatz als Mannschaftsführer verlief sehr erfolgreich, auch wenn er an seiner Begrüßungsrede noch etwas feilen muss.
Viele Grüße vom TT-Team.
|