Noch unter der Woche zogen dunkle Wolken über das Trainingsgelände der Arminia, denn sowohl das Wetter als auch die Spielerdecke der A-Jugend verhießen nichts sonderlich Gutes für das Spiel gegen den amtierenden Kreismeister aus Hohenhameln.
Doch plötzliche Genesungen (Ohr, Schulter und Frittenbude) und Schützenhilfe aus der Volleyballabteilung des MTV bzw. aus der Ersten sorgten dann doch für überraschte Gesichter bei den Teamverantwortlichen. Sage und schreibe 15 einsatzfähige Spieler standen voller Tatendrang um 15 Uhr bereit. Und wie sie bereit standen! Es entwickelte sich speziell in der ersten Halbzeit ein A-Jugendspiel auf höchstem Niveau! Hohe Geschwindigkeit, packende Zweikämpfe und zahlreiche Torchancen.
Speziell die beiden neu eingebauten Manndecker Marc Burghardt und Florian sorgten dafür, dass der wieder mal gut aufgelegte "Treppen"-Tim Steinert im Vechelder Kasten in der ersten Hälfte nur zweimal in brenzligen Situationen sein Können beweisen mußte. Ansonsten stand die Abwehr um ihren Chef Kevin Bähre sehr sicher.

Der unermüdlich ackernde Kapitän Björn Novin trieb das Vechelder Spiel immer wieder durch das Mittelfeld voran und diesem permanenten Druck hielt die Hohenhamelner Defensive nur 25 Minuten Stand. Dann nämlich war es wieder Alem Bajrovic, der aus Nahdistanz zu Stelle war und erzielte das viel umjubelte 1:0. Nach dem Seitenwechsel ließen es zwar beide Mannschaften etwas ruhiger angehen, doch auch weiterhin war zu erkennen, das hier heute zwei Spitzenteams des Kreises Peine aufeinandertrafen. Den Oppermann-Schützlingen gelang es aber glücklicherweise ihre Effektivität zu steigern und immer häufiger gefährlich vor dem Tor der Gäste aufzutauchen. Ein Doppelschlag des sehr gefährlichen Bayram "Kobra" Üsküplü in der 55. und 70. Minute (sehr schöne Direktabnahme nach Novin-Ecke) sorgte für die Vorentscheidung, zumal die Wechselspieler der Arminia sich allesamt perfekt in das gut organisierte Spiel des alten und neuen Tabellenführers einpaßten. Den Schlußpunkt setzte Timo ("van Gogh") Petersen mit einem schönen, leicht abgefälschten Schuß über den gut haltenden Gästekeeper hinweg. Die bereits erwähnte große Harmonie innerhalb der Mannschaft zeichnet die Vechelder "A" derzeit besonders aus. Die guten Einzelspieler sind relativ schnell zu einer Mannschaft zusammengewachsen, trainieren fleißig und lassen (den Gegner) deutlich erkennen, dass sie ein gemeinsames großes Ziel haben...
Bleibt zu hoffen, dass auch die Vechelder Zuschauer und Vereinsverantwortlichen dies schon in Kürze noch bewußter wahrnehmen und dieser Mannschaft die angemessene Anerkennung zollen. Die Jungs haben es sich verdient! Die "Cocktailkirschen" als Siegprämie waren ja schon einmal ein gehaltvoller Anfang.....
|