Bodenstedt beim 6:0 Sieg ohne jede Chance
Das Team des Gastgebers hatte wohl die mahnenden Worte des Trainergespanns noch in den Ohren „die Bodenstedter ja nicht zu unterschätzen“ als Justin Rodenstein nach 3 Minuten das wichtige 1:0 erzielte. Interessanterweise gebührt ihm dabei auch der Scorerpunkt für die Torvorlage. Justin verwandelte seinen eigenen Lattenschuss im Nachsetzen.
Etwas ungeordnet aber sehr motiviert setzte die Ludwig/Wilke-Elf ihren Sturmlauf in den ersten 20 Minuten fort.
Philipp Lange per Kopf im zweiten Anlauf in der 10. Minute und (endlich wieder) Jasper Achilles mit strammen Schuss ins lange Eck in der 15. Minute sorgten schnell für klare Verhältnisse.

Doppeltorschütze Justin Rodenstein nach dem Spiel
Die Gäste aus Bodenstedt waren in diesem Spiel völlig überfordert und hatten dem Angriffswirbel der JSG-Jungs nicht viel entgegenzusetzen. JSG-Keeper Thorben Novin konnte an diesem Abend seine Handschuhe schonen und musste nur in ganz wenigen Situationen überhaupt ins Spiel eingreifen.
Auch das 4:0 in der 25. Minute war irgendwie besonders. Lennart Kurka verwertete eine schöne Flanke von Jasper Achilles direkt mit dem rechten Fuß. Das Besondere daran war, dass Lennart diesen Fuß in der Regel ausschließlich nur zum Stehen nutzt ……
Das 5:0 erzielte dann erneut der am heutigen Abend wieder sehr spielfreudige Justin Rodenstein mit einem Schuss aus 16 Metern kurz vor der Halbzeit.
Da die JSG-Trainer den klaren Spielstand dazu nutzten, in der Folgezeit munter durchzuwechseln, ließ der Druck zwangsläufig nach und ein „lauer Dienstagabend-Kick“ war die Folge.
Kleines – und leider letztes – Highlight für die ca. 50 Zuschauer war das 6:0 in der 50. Minute. Jasper Achilles setzte sich unwiderstehlich auf dem rechten Flügel durch und flankte zentimetergenau von der Grundlinie auf den Kopf seines Sturmpartners Philipp Lange. Dieser hatte keine Probleme den neuen Spielball (Dank an die Firma Orlob!!) einzunicken.
Am nächsten Freitag um 18:30 Uhr kommen die Gäste aus Groß Lafferde zum letzten Punktspiel nach Wedtlenstedt. Über ein Spiel erneut vor guter Kulisse würden sich die Jungs sicher freuen.
Den dadurch spielfreien Sonntag (30. Mai) wird die JSG-Elf dafür nutzen am „Tag des Rades“ durch die JSG-Dörfer (Vechelde-Sierße-Wedtlenstedt-Denstorf) zu radeln und Abschied von der erfolgreichen Kreisligasaison zu nehmen. Das Projekt JSG scheint geglückt und wird im nächsten Jahr seine Fortsetzung finden.
Die „richtige“ Saisonabschlussfeier ist für den 23. Juni geplant. Am letzten Schultag steht ein gemeinsames Zelten incl. WM-Party (Deutschland-Ghana) auf dem Vechelder Sportplatz an.
|