Sieg viel einfacher als erwartet
Zu einem völlig ungefährdeten Sieg kam unsere D1 gestern gegen den Gast aus Peine. Im allerersten Spiel der Hinserie noch mit 1:6 in Peine unterlegen, hat sich das Kräfteverhältnis doch deutlich zu unseren Gunsten verschoben. PSG leider ohne den verletzten, sehr starken Stützpunkttorwart des Jahrgangs 97, Leon Rühling-Dickfoss angetreten, konnte zu keiner Phase des Spiels den eigenen Erwartungen gerecht werden und war mit dem 0:4 am Ende noch sehr gut bedient.
Nach überragender Vorarbeit von Tom Lührig erzielte Tim Depner nach 10 Minuten die längst überfällige Führung. Keine 5 Minuten später erhöhte Tom auf 2:0, womit die Seiten gewechselt wurden.
In der 50 Minute sorgte Henry Heck mit einem Kopfball zum 3:0 für die Entscheidung und Michael Hiltner erledigte in der 57 Minute den Rest. Endstand 4:0 für Arminia.
Fazit: Ein Torschussverhältnis von ungefähr 15:0 sagt eigentlich alles aus über die Partie. Unsere Defensivabteilung mit den Organisatoren Alex Bruns und Nico Grigoleit gewann 100 % ihrer direkten Duelle. Torwart Markus Growe durfte mal ein paar Abschläge üben. Alle offensiven Spieler haben getroffen. Daniel Tübbesing stellte den PSG-Spielmacher (nach OP) völlig in den Schatten und Tobias Wathsack hat einen Freund fürs Leben gewonnen. Nette Worte hört man im Spiel doch immer gern.
Nicht nachvollziehbar war die Kritik des PSG Trainers an der Schiedsrichterleistung, vielmehr sollte man die gestern schlechte Leistung des eigenen Teams in Frage stellen. Warum PSG die ersten 20 Minuten in Unterzahl spielte (keine Ahnung, ob es wirklich so war) dürfte auch eher ein Geheimnis des so erfahrenen Trainers sein und ist nicht dem Schiri anzukreiden. Verlieren will gelernt sein und gestern war für PSG rein gar nichts zu gewinnen.
Wir wünschen PSG aber natürlich noch eine erfolgeiche weitere Saison.
Nächste Woche steht das absolute Topspiel in Oberg an, sollten wir dort gewinnen spielen wir um die Kreismeisterschaft mit.
Andi und Martin
|