Erstes Kreisligaspiel und Keeper Lange verloren!
In der Kreisliga angekommen aber leider doch am Ende ohne Punkte gestartet ist das kurze und knappe Fazit des ersten Spieltages der Rückrunden Saison der JSG B-Jugend.
Nicht einmal 90 Sekunden waren am Sonntagmorgen gespielt, da stand es schon 0:1. Ein quirliger Stürmer der Gäste von der PSG aus Peine umspielte leichtfüßig Gegenspieler Kilian Rescheleit und Libero Marci Korth, so dass sich Letzterer nur noch mit einem Foulspiel zu helfen wusste. Richtigerweise entschied der Schiri auf Strafstoß, nicht richtig war die persönliche Strafe (gelbe Karte) gegen Kilian.
Nach diesem Wachrüttler war die JSG-Elf fortan leicht feldüberlegen, erarbeitete sich allerdings zu wenig klare Einschussmöglichkeiten. 2 bedingt gefährliche Fernschüsse von Felix Langmaack und Vegard Mann sowie ein Kopfball von Justin Rodenstein waren das einzig Zählbare, was in der ersten Halbzeit heraussprang.
Zu Beginn des 2. Durchgangs entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der in der 50. Minute mit einem strammen Schuss ins kurze Eck und dem 0:2 mündete. Erfreulich war, dass auch in der Folgezeit die Ludwig/Wilke-Elf weiter mutig nach vorne spielte und sich folgerichtig das 1.2 verdiente.

Torjäger Felix Langmaack direkt nach dem Spiel
Einen indirekten Freistoß versenkte der beste JSG-Spieler am heutigen Sonntag Felix Langmaack flach im Peiner Kasten. Schlüsselszene war dann leider eine Fehlentscheidung des Schiris. Er übersah eine Tätlichkeit des PSG-Stürmers an unserem guten Keeper Philipp Lange und ahndete nur die nachfolgende Kurzschlussreaktion von Philipp (zu Recht mit der roten Karte), setzte das Spiel aber unverständlicherweise für „Freund und Feind“ mit Strafstoß für die Peiner Gäste fort. Das 1:3 in der 70. Minute bedeutete verbunden mit der nun folgenden Unterzahl eine Vorentscheidung. Positiv zu erwähnen bleibt der Anschlusstreffer in der 78. Minute durch einen ebenfalls zweifelhaften Strafstoß nach einem Foul am aufopferungsvoll ackernden Stürmer Jasper Achilles. Felix war es erneut, der die Standardsituation für die JSG nervenstark abschloss. Zusammenfassend sind der Kampf und die Einstellung der JSG lobend hervorzuheben. Was fehlte war die klare Linie im Spielaufbau und die Erarbeitung von Torchancen.
Bereits am Dienstag, 13.4.2010, besteht aber die Möglichkeit im Heimspiel gegen den TSV Edemissen diese Defizite abzubauen und ggf. die ersten Punkte einzufahren. Los geht’s um 18 Uhr auf dem Sportplatz in Wedtlenstedt.
|