Zwei klare Niederlagen zum Ende der Hinserie
0:9 in Peine und 5:9 in Ölsburg, weitere klare Aussagen zu unserer derzeitigen Verfassung gab es bei den beiden Auswärtsspielen gegen Peiner Teams. War das 0:9 in Peine keine große Überraschung, traten wir doch lediglich mit 2 Stammspielern an, ist das 5:9 in Ölsburg schon als recht dürftig zu bezeichnen.
Peine: Hier hat Florian Schomburg als Spieler der 2. Mannschaft eine Truppe zusammengestellt, um überhaupt antreten zu können. Vielen Dank Florian für dein Engagement. So hatten Florian, Klaus Struppe, Christoph Plewa und Sven Becker die Gelegenheit ihre Künste in der Kreishauptstadt vorzustellen. Peines Mannschaft erwies sich leider als derzeit zu stark und gestattete nicht mal den Ehrenpunkt. Christoph und Klaus waren aber knapp dran und boten eine insgesamt sehr gute Leistung.
Ölsburg: Florian war erneut so freundlich auszuhelfen und vertrat Marko Bremer. Rechtzeitig zum Spiel angereist versuchten wir uns bei ca. 10 °C warmzuspielen. Eine eigentlich sehr schöne Pingponghalle, nur unterirdisch kalt. Da fragt man sich wo die Gemeinden noch sparen wollen ? Ölsburg schien dies nichts auszumachen, alle 3 Anfangsdoppel wurden gewonnen. Lediglich Kalle Rieke und Florian Schomburg verloren knapp im 5. Satz gegen Markus Döring und Ludolf Rockel. Martin Depner/Stefan Hilbig kamen mit dem Schnee auf den Schlägern nicht zu recht und spielten unterirdisch. Ihre erste Saisonniederlage. Rainer Apel und Magnus Rockel waren die verdienten Sieger. Schorse Stöter/Gerd Hinz unterlagen dem Topdoppel Frank Sperling/Oliver Müller in drei Sätzen. Spielstand 3:0 für Ölsburg
Im oberen Paarkreuz kam Martin mit den ungeliebten, glatten, blauen Tischen nach einer kleinen Eingewöhnungsphase doch ganz gut klar und gewann 3:0 gegen Rainer. Im dritten Satz hatte Martin jedoch einige brenzlige Situation zu überstehen und gewann diesen sehr glücklich. Steppi kam gegen Oliver gar nicht ins Spiel und unterlag klar. Spielstand 4:1
Kalle gegen den gestern sehr klug spielenden Markus mit 0:3 und Gerds unglückliche 2:3 Niederlage nach 2:0 Satzführung gegen Frank schraubten das Ergebnis auf 6:1.
Schorse bot wieder eine sehr starke kämpferische Leistung und besiegte Ludolf Rockel mit 3:2, während Florian beim 0:3 gegen Magnus nur geringe Chancen hatte. Bei Magnus sieht man immer wieder das enorme Talent und die sehr variablen Aufschläge. Starke Leistung gestern. Spielstand 7:2
Martin und Stefan boten anschließend gegen Oliver und Rainer taktisch sehr gefälliges Tischtennis und gewannen mit 3:1 und 3:2, wo allerdings Rainer erneut mit seiner Leistung haderte. Spielstand 7:4
In der Mitte hofften wir nun auf zwei Siege, doch konnte Gerd sein Abwehrspiel gegen Markus nicht durchbringen und verlor. Kalle sah zu Beginn wie der sichere Sieger aus, brachte mit seiner Daddelei Frank aber wieder ins Rennen, gewann am Ende zum Glück noch mit 3:2. Spielstand 8:5
So blieb es Magnus vorbehalten mit einem sicheren Sieg gegen Schorse für das 9:5 und den ersten Saisonsieg für Ölsburg zu sorgen.
Fazit: 34:21 Sätze, alle (auch die drei Zuschauer) haben zu Beginn gefroren, blaue Tische, gelbe Trikots. Ölsburg war der verdiente Sieger, profitierte aber von unseren desolaten Doppelleistungen. Glückwunsch an das Ölsburger Team.
Wir stehen am Ende der Tabelle und haben nur zwei Begegnungen in Bestbesetzung bestritten. Einige haben das letzte Mal vor 20 Jahren trainiert (Kalle, Martin) und bei anderen geht tatsächlich die Arbeit vor, so wird das nichts. Ob sich die 6 bestellten chinesischen Auswahlspieler bezahlt machen, werden wir am Ende der Saison sehen. Zu Umstellungen innerhalb der Vechelder Mannschaften wird es sicherlich kommen. Aufgeben werden wir bestimmt nicht.
Viele Grüße und eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit wünscht eure 1. TT-Herren
|