Die ehrenvolle Aufgabe das Vorspiel beim Besuch des 1. FC Magdeburg machen zu dürfen, hatte unsere D1. So trafen wir ab 17:30 Uhr auf den Jahrgang 1998 der Braunschweiger Eintracht mit dem sehr sympathischen Trainer Frank Gunkel, um unserer Mannschaft mal die Gelegenheit zu bieten, gegen einen namhaften Gegner anzutreten. Wie es sich bei einem Event dieser Größenordnung gehört, wurde nach Verlesen der Aufstellungen über das Stadionmikrofon, gemeinsam eingelaufen. Nachdem unser Kapitän Nico Grigoleit mit seinem Braunschweiger Freund die Wimpel getauscht hatte, ging es gleich richtig zur Sache. Unter den Augen vieler Zuschauer konnte die Eintracht besonders spielerisch gefallen und ihre körperlichen Nachteile durch hervorragende Technik ausgleichen. Hier sieht man die vielen Trainingseinheiten und Turniere mit hochklassigen Kontrahenten.

Unser Team bot läuferisch und kämpferisch ein sehr gutes Spiel und machte die Räume sehr eng, so dass sich nur wenige Tormöglichkeiten ergaben. Etwas überraschend viel nach einem Torwartfehler das 1:0 für uns. Torschütze Tim Depner, der den Torwart schön umspielte und einschob. Dieser Rückstand mobilisierte weitere Kräfte bei der Eintracht und rückte unseren starken Torwart Hendrik Rehboldt immer mehr in den Mittelpunkt. Kurz vor dem Halbzeitpfiff viel auch der verdiente Ausgleich unter der Leitung des sehr guten Schiedsrichters Michael Knigge.

Nach der Pause und einer Reihe von Auswechslungen hatte Eintracht weiterhin mehr Ballbesitz, konnte sich jedoch nicht entscheidend durchsetzen. Die nun schon etwa 150 Zuschauer bekamen ein sehr abwechslungsreiches Spiel geboten und es wurde von beiden Seiten eine hohe Laufbereitschaft gezeigt. Toll war auch die Stimmung der Braunschweiger Spielereltern, die mit Fahnen und lauter Anfeuerung des eigenen Teams, sehr zu dem schönen Abend beitrugen.
Mitten in die Drangperiode der Eintracht platzte ein Alleingang von der Mittellinie von Tim, der sich auch von mehreren Abwehrspielern nicht stoppen ließ und zum bis dahin überraschenden 2:1 einschoss. Entgegen der Braunschweiger Profis zeigten die jungen Kicker aber eine tolle Moral und drehten das Spiel in den letzten 10 Minuten noch zu einem 3:2 Sieg für Eintracht. Sehr gern hätten wir ein Unentschieden geholt, doch ist der Sieg als verdient zu betrachten. Die Leistung unserer Kinder verdient aber hohe Anerkennung, waren doch die letzten Punktspiele und Trainingseinheiten durch die Herbstferien, bei einigen schon recht lange her.
Anschließend wurde bei Bratwurst und Cola noch das Hauptspiel der Vechelder Gemeindeauswahl gegen den 1. Magdeburg beobachtet, viele mit dem Gedanken später einmal auch ein Profi zu sein. Drücken wir die Daumen und sagen danke Eintracht Braunschweig, danke 1. FC Magdeburg, ihr wart tolle Gäste. Gegen ein Rückspiel vor 20.000 Zuschauern hätten wir sicherlich nichts einzuwenden. Es hat uns heute allen riesen Spaß gemacht.
Viele Grüße
Andreas und Martin
|