Unser Jugendleiter Uwe Lambrecht hat seine jahrzehnte währenden Kontakte genutzt und für die D-Jugend von Arminia Vechelde eine Mannschaftsfahrt nach Portaferry organisiert.

Nachdem die erste Hürde genommen war und 17 Kids und 6 Betreuer in den Flieger von Düsseldorf nach Dublin eingecheckt waren, ging es mit Ryanair ab nach Dublin in die Republik Irland.

(Mannschaftsfoto vor dem Abflug)
In Dublin gelandet hat uns der Bus von tm executive coaches eingesammelt und nach Portaferry in Nordirland buxsiert.
Dort haben wir unsere lauschig gelegenen Residenz direkt am Strangford Lough bezogen. Eine Achtmann- und eine Neunmannbude für die Kids und 2 Dreierbuden für die Betreuer.

(vor der Unterkunft in Portaferry)

(Direkt hinter unserem Haus in Portaferry)

(unsere Jungs beim 'Chantallen' spähen)

(Nico und Marvin vor dem Fähranleger)
Am nächsten Morgen ging es mit der Fähre auf die andere Seite des Meeresarms nach Strangford. Nach ausgiebiger Kraxelei durch die dortigen Ruinen und reichlich Muschel- und Kebssammelei am Strand hat uns Uwe’s alter Kumpel Peter Moran dort mit seiner Familie in Empfang genommen und uns grüppchenweise zum nahegelegenen Schloss gefahren.

(Päuschen nach der Kraxeltour)
Die angedachte Schlossbesichtigung wurde kurzerhand verworfen, statt dessen hat uns Peter, der die Jugendmannschaft vom Holywood Rugby Club trainiert, die Rugbyregeln erklärt und wir haben auf einem dem Schloss nahegelegenen Rasenstück unsere ersten Rugbyerfahrungen gesammelt – zugegebener Maßen waren Peter und sein Sohn Matthew deutlich filigraner an dem für Fußballer ungewohntem Ei – aber es hat einen heiden Spaß gemacht.
Am nächsten Tag ging’s ab nach Lisburn. Dort hatten wir uns mit der D-Jugend von Lisburn Youth zu einem Freundschaftsspiel verabredet.

(einträchtig zusammen - Kids und Betreuer von Lisburn Youth und Arminia Vechelde)

(Niko und Ben beim Wimpletausch)
Die Truppe von Glenn Smiley erwies sich als echter Hochkaräter und spielte unsere D1/D2-Mischtruppe gnadenlos an die Wand – Ergebnis 0:10. Doch das Ergebnis war schnell Nebensache - anschließend haben uns die Eltern der Lisburner in einen nahegelegenen Pub gefahren, dort gab es Sandwiches und Getränke und es dauerte nicht lange, dann waren unsere Kids angeregt mit den irischen Jungs am philosophieren, welches die besten Clubs in Nordirland, Deutschland und überhaupt sind.
Warum die Jungs aus Lisburn so gut waren, haben wir derweil von Glenn und Neil Casewell erfahren. Lisburn Youth ist eine Fußballakademy und hat 9 Spieler in die aktuelle Nationalmannschaft gebracht. 3 der aktuellen A-Jugendlichen bekommen Profiverträge in der englischen Premierliga – das zeugt von Qualität. Nächstes Jahr soll es zur Neuauflage des Matches in Vechelde kommen, wenn uns unsere Freunde aus Lisburn besuchen kommen – wir freuen uns darauf.
Nachdem wir uns von Glenn, Neil und seinen Jungs verabschiedet hatten, ging es weiter zum Lisburner Bade- und Rutschen-Paradies, damit die Jungs wenigstens einmal in 5 Tagen duschen.

(vor dem Lisburner Badeland)
Am Montag stand der Giants Causeway in der Nähe von Portrush an der Nordküste auf dem Programm. Nach zweistündiger Fahrt begrüßte uns das atemberaubende Sammelsurium aus Tausenden von Gesteinsrhomben, die von den Kids begeistert erklettert wurden.

(Picknick am Giants Causeway)
Anschließend wurde die Schwindelfreiheit auf die Probe gestellt. Über eine Hängebrücke ging es über eine Meeresschlucht auf die angrenzende Insel.

(abenteuerlicher Weg zur Nachbarinsel)

(Betreuerteam Thomas, Holger, Frank, Uwe, Andreas, Björn)
Summa summarum ein super Trip, den die Kids und Betreuer ihr Leben lang nicht vergessen werden - und wenn es dann auch noch mit einer langfristigen Freundschaft mit den Jungs von Lisburn Youth klappen sollte, um so besser – bei Peter und Uwe klappt es ja auch seit knapp 30 Jahren. Nochmals thanks an Peter, Jennifer, Glenn und Neil für eine fantastische Zeit in Northern Ireland.
|