Nach einem Jahr Erfahrung sammeln mit den Sportfreunden aus Sierße und Denstorf und dem ultimativen vorausschauenden Zusammenzählen der in Frage kommenden, bleibewilligen B-Jugendlichen aus Vechelde, blieb uns nur eine Lösung:
Wieder (auch im B-Jugendbereich) eine Spielgemeinschaft eingehen! Waren unsere Jungs im letzten Jahr noch kurzfristig als Gastspieler in den Nachbargemeinden eingesprungen, sollte es diesmal eine stabilere Verbindung mit den Ortsteilen Denstorf, Sierße und Wedtlenstedt sein.
Das Auftakttraining am Ende der letzten Saison brachte dann auch das überwältigend gute Ergebnis von ca. 20 Spielern für die B hervor.
Man verabredete sich im Anschluss - euphorisch in die Zukunft schauend - bei Bratwurst und Fanta für den ersten Trainingstag am 20. Juli um 18 Uhr. Keiner wiedersprach, keiner meldete explizit seinen Urlaub an. Was dann aber in der „Vorbereitung“ geschah desillusionierte die Verantwortlichen dann wieder sehr schnell. Mehrere geplante Freundschaftsspiele konnten nur unter Einbeziehung von A-Jugendlichen oder Vereinsfremden „über die Bühne“ gebracht werden und die Totalblamage (Spielabsage) konnte nur ganz knapp verhindert werden.
Da der Saisonstart auch im Jugendbereich direkt nach Ferienende terminiert wurde, konnte so leider in keinster weise irgendetwas erarbeitet werden und die anstehende Saison geriet von vorne herein zu einer Saison des Improvisierens. Absagen aus Urlaubsgründen, Lustlosigkeit und Vereinswechsel minimierten den Kader in Richtung Saisonstart immer weiter.