
Saisonabschluß II. Herren 2008 / 2009
Am Sonntag, 07.06.2009 fand der Saisonabschluss der II. Herren im Auestadion statt. Geplant war mit der Abschlussfeier nach Ende des letzten Punktspiels gegen Bierbergen zu starten. Die Feier konnte aber schon früher gestartet werden, da der Gegner, wohl aus Ehrfurcht vor Arminias Rückrundenleistungen, lieber nicht in Vechelde erschienen ist.
Man startete den Abschluss mit einem Spaßturnier, bestehend aus Torwandschießen, Lattenwerfen und Spatendrehen (Sorry, an unseren Platzwart und neuen II. Herrencoach Acki, man konnte die Stelle, wo der Spaten stand, nach dem Wettkampf gut erkennen ;-)). Begonnen wurde mit Torwandschießen, jeder Teilnehmer durfte 6 Mal sein Glück an der Torwand versuchen. 3 Versuche unten und 3 Versuche oben, es wurde die klassische Variante gewählt. Von den 26 Teilnehmern wollten die meisten als sportlich fair gelten und hielten sich mit Treffern zurück. Es gelang sage und schreibe 4 Startern den Ball zu versenken. Von Fortuna geküsst waren bei diesem Vergleich Frank (Chancentod) Hentschel, Mario (Stürmerschreck) Terron, Christoph (Eisenfuss) Plewa und Amer (bin ich nicht der Beste?) Bajrovic. Da Amer sogar 2 Mal so glücklich stolperte, dass der Ball bei beiden Versuchen sein Ziel erreichte, gewann er den ersten Wettkampf verdient. Der schönste Treffer blieb aber Mario vergönnt, sein Schuss schlug durch seine Erfahrung und Technik wunderschön in das obere Loch der Torwand ein.
Als zweiter Wettkampf war Lattenwerfen angesagt. Jeder hatte 6 Versuche vom Elfmeterpunkt aus werfend die Latte zu treffen. Jetzt legten auch die meisten Mitspieler ihre Zurückhaltung ab und es wurden einige Treffer erzielt. Die Nase vorn hatten Philipp Lagershausen und Marco Beyer mit jeweils 4 Treffern. Das Stechen konnte dann Philipp knapp für sich entscheiden und ging als Sieger aus diesem Vergleich hervor.
Als Abschluss war dann das allseits beliebte Spatendrehen an der Reihe. Zur Verblüffung einiger „älterer“ Arminen gab es noch einige Teilnehmer, die vom Spatendrehen noch nichts gehört hatten. So wurden alle kurzerhand in das Regelwerk dieser doch sehr ernstzunehmenden Sportart eingeweiht. Der Spaten wurde ca. 20 Meter vom Tor entfernt aufgestellt und der Ball auf der Strafraumgrenze platziert. Jeder Mitspieler hatte einen Versuch den Ball im Tor unterzubringen. Beide Hände mussten auf dem Griff des Spatens platziert werden, anschließend wurde der Kopf auf den Handrücken gelegt. In dieser Position musste nun der Spaten 10 Mal umrundet werden und dann mit Tempo zum Ball gesprintet werden. Wer es dann noch geschafft hatte den Ball zu erreichen, musste ihn zielsicher im Tor unterbringen. Dieser Wettkampf kam unverständlicher Weise beim Publikum am besten an. Auch in diesem Wettbewerb war ein Stechen notwendig um den Sieger zu ermitteln. Das Stechen hatten Dominic Bachmeier, Pascal Augstein und Marv Miether erreicht. Der Sieger wurde durch Elfmeterschießen ermittelt. Marv hatte die sichersten Nerven und gewann dieses Spiel.
In der Gesamtwertung der 3 Wettbewerbe präsentierten sich Dominic Bachmeier, Dawid Kozal und Pascal Augstein im Finale. Jeder Finalist durfte nun 3 Strafstöße treten und Dominic verwandelte als einziger alle 3 Versuche. Er ging damit als Gesamtsieger des Spaßturniers in die Mannschaftsannalen ein.
Zwischenzeitlich wurde Lars Hinz von der Mannschaft verabschiedet. Er stellte sein Traineramt aus privaten und beruflichen Gründen zum Saisonende zur Verfügung. Als Nachfolger und Mitstreiter von Jörn Püttmann für die nächste Spielzeit wurde Axel Oppermann der Mannschaft und den Gästen präsentiert. Lars wurde zum Abschied ein 5 Liter Fässchen seines geliebten Härke Pils von der Mannschaft überreicht (und das in der Woltershochburg Vechelde). Dieses Geschenk fand großen Anklang beim scheidenden Coach.
Es wurde dann noch bei einigen kühlen Getränken und lecker Steak und Bratwurst über die abgelaufene und kommende Saison gefachsimpelt. Für super leckere Salate und andere Leckereien hatten Kerstin, Heike, Katja, Elke und Tim gesorgt. Hierfür den allerherzlichsten Dank von der Mannschaft. Für die musikalische Unterhaltung hatte unser Keeper Kai gesorgt, auch hierfür schönen Dank Kai. Die Saison wurde in schöner Runde verabschiedet und die verdiente Sommerpause eingeläutet.

Um diesen Preis wurde beim Spaßturnier gekämpft.

Erste Aufgabe war das Torwandschießen.



Auch Katja machte hier eine gute Figur.

Als zweiter Wettkampf folgte das Lattenwerfen.


Lars fand zum Abschied auch noch ein paar Worte für die Mannschaft.

Torsten übernahm das Grillen, hierfür herzlichen Dank von allen Anwesenden. Das Gegrillte schmeckte allen super.




Mario zeigt wie das mit dem Spatendrehen richtig funktioniert.


Neuer Trainer Acki, alter Trainer Lars und alter und neuer Trainer Jörn.

Sieger beim Torwandschießen: Amer.

Sieger beim Spatendrehen: Marv.
Sieger beim Lattenwerfen: Philipp (war leider bei der Siegerehrung nicht mehr dabei).

Gesamtsieger des Spaßturniers: Dominic.

Die drei Finalisten der Gesamtwertung.

Der Spaß kam an diesem Tag nicht zu kurz.
|