Sie sind zur Zeit nicht einggelogt | » Log In | » Anmelden  
 

 
 
 

Die Homepage des SV Arminia Vechelde

 
Arminia
Home
News
News Archiv
Gästebuch
Downloads
Vorstand
Arminia-Hymne
Fan-Shop
Historie
Sponsoring
Berichte
Sportanlagen

Fußball
News
Mannschaften
Downloads
Spielpläne/Tabellen
Berichte Herren
Berichte Jugend
Schiris
Kontaktdaten
International
Lizenztrainer gesucht
Fotoalbum

Tischtennis
News
Mannschaften
Downloads
Spielplan 2012
TT Termine und Ansprechpartner
Geburtstage und Jubiläen
Fotoalbum

 Armin und die Wikinger #938

Was hat der den jetzt mit Wikingern am Hut werden sich einige von Euch fragen. Doch erst einmal der Reihe nach.

 

Neulich war ich das erste Mal nach der „Neueröffnung“ im Vereinsheim und war positiv überrascht. Saubere klare Luft mit frisch gestrichenen Wänden und Gäste, die ohne Kommentare zum Rauchen nach draußen gehen, dazu moderate Preise und ein engagiertes, freundliches Personal, das sich aus Arminen zusammensetzt, die bis ein neuer Vereinswirt gefunden ist sich bei der Bewirtung abwechseln.

 

Klar, die Auswahl an Getränken und Essen ist nicht so groß, doch für den Grundbedarf ist gesorgt. Es gibt Bier, verschieden „Verdauer“ für die gegessene Bockwurst, Kaffee, Wasser und weitere alkoholfreie Getränke. Ein Fernsehgerät und eine Musikanlage sind vorhanden und vor allem sind unter den Gästen viele Kameraden, die ich sonst eher selten im Vereinsheim gesehen habe.

 

Nun will ich Euch aber über die Wikinger aufklären. Klar, dass es Wikinger nicht wirklich gibt, aber im Aue-Stadion liefen Gestalten umher, die versuchten Kubb zu spielen, das sogenannte Wikingerschach. Beim näheren Hinsehen erkannte ich unsere Jugendtrainer und Betreuer. Uwe Lambrecht hatte zu einer Infoveranstaltung der abgelaufenen und neuen Saison geladen, doch bevor diese anfing stand erst mal der sportliche Spaß im Vordergrund. Beim Wikingerschach muss eine Mannschaft Hölzer des Gegners mit einem Holzstab umwerfen,

 

 

um dann als letzten Klotz den sogenannten König flachzulegen.

 

 

Ich will ja keinem meiner so erfolgreichen Trainer-Kameraden zu nahe treten, aber beim Training der Jugendlichen machen sie eine weitaus bessere Figur.

 

Viel besser waren sie allerding beim Frisbee Golf. Da wurden die Scheiben gekonnt über das Spielfeld gedroschen

 

 

 und bei relativ wenigen Versuchen eingelocht, bzw. das „Grün“ getroffen (anders als beim richtigen Golf, wo ja der Rasen zum Einlochen ein Teppich ist, hat hier der Platzwart extra für dieses Spiel den Rasen nicht gemäht).

 

 

Nach einem warmen Essen berichtete Uwe Lambrecht den Jugendtrainern und Betreuern über Erfolge und Nichterfolge der abgelaufenen Saison, wobei das Positive überwiegte, was Ihr sicherlich als aufmerksamer Homepagebesucher verfolgen konntet.

 

 

 

 

Für die neue Saison wird es einen neuen Rekord an gemeldeten Mannschaften im Jugendbereich geben. Es wurden 16 Mannschaften zum Spielbetrieb gemeldet, wobei eine Mädchensieben dabei ist. Damit sind wir im Kreis Peine Spitze und nur der VFB Peine kann da mithalten. Für die neue Saison gab es bislang 20 Spielerzugänge und keinen Abgang. Das Bemerkenswerte dabei ist, dass auch Spieler aus großen Vereinen wie Eintracht Braunschweig, VFB Peine, Freie Turner, BSC, MTV Wolfenbüttel und Rot Weiß Braunschweig den Weg zu Arminia gefunden haben. Über 200 (zweihundertvier) Jugendliche werden in der Saison 2012/13 für Arminia kicken. Dieser Erfolg und hoffentlich weitere neue junge Kameraden machen unserem Jugendleiter aber auch etwas Sorgen, will er doch für jeden seiner Schützlinge bestmögliche Bedingungen schaffen. Selbst der Stamm von 32 hochmotivierten Jugendbetreuern reicht nicht aus um alle Jugendliche optimal zu schulen und zu betreuen. Deshalb der Appell von Uwe und auch vom anwesenden Vorsitzenden Holger Novin an alle Vereinsmitglieder, Eltern und fußballbegeisterte: Wer bei Arminia die erfolgreiche Jugendarbeit mit gestalten möchte und Spaß an der Arbeit mit jungen Fußballspielern hat, der melde sich bitte bei Uwe Lambrecht, Tel. 05302/4405. 

Beendet wurde der informelle Teil der Veranstaltung mit dem Slogan:

 

Es geht bergauf mit Arminia, immer Schritt für Schritt!

 

Wie lange die Betreuer noch im fast randvollem Arminenheim getagt haben bleibt mein Geheimnis, ich freue mich aber, viele neue (alte) Gesichter demnächst hier zu sehen, Euer Armin.

 

 

Kommentare :

Um hier einen Beitrag hinterlassen zu können musst du dich einloggen
Wenn du noch keinen Account hast kannst du hier einen erstellen

[ << zurück ]

 

von Armin A. | 22.07.2012 | 0 Kommentare

© SV Arminia Vechelde

Code & GFX by Sebastian Kusch

Impressum