Der Aufwärtstrend unserer Jugendabteilung hat auch in der Saison 2011/2012 erfreulicher Weise angehalten.
Wir haben einen immensen Zuwachs im Bereich Jugendtrainer gehabt. Mit Christian Leukel (B), Benkt Meyer (B), Andreas Holz (D2), Stephan Behse (E2), Thomas Schäfer (F2), Sebastian Lange (F2), Andreas Michol (F2), Thomas Brecht (G), Markus Hüttel (G) und Marc Burkhardt (G-Zwerge) haben wir im Laufe der letzten Saison sage und schreibe 10 neue Jugendtrainer für Arminia begeistern können.

Auch der Zulauf an Kids ist nach wie vor ungebrochen – Arminia ist derweil eine super Adresse im Bereich Jugendfussball. Mit der F3, der C2, den G-Zwergen und – worüber wir uns besonders gefreut haben – mit den D-Mädchen haben wir 4 neue Mannschaften in der letzten Saison melden können.

In Summe hat Arminia mit 15 Mannschaften (D-Mädchen, A, B, 2xC, 2xD, 2xE, 3xF, 3xG) eine der größten Jugendabteilungen im Kreis gestellt – das ist doch schon mal eine Hausnummer.
Sportlicher Erfolg ist nicht alles – aber er ist das Salz in der Suppe. Wer sich in den Tabellen unserer Jugendteams die Platzierungen anschaut, der könnte schnell zu dem Resultat gelangen, dass der sportliche Erfolg durchsetzt war – dieser Eindruck täuscht gewaltig.

Im Gegensatz zur letzten Saison haben A, D, E und F eine Klasse höher gespielt als die Saison zuvor. Die A hat es in die Bezirksliga gebracht und B, C1, D1, E1, F1 haben allesamt die Qualifikation für die Kreisliga geschafft.

Die neu gegründete D-Mädchen hat auf Anhieb oben in der Kreisliga mitgespielt. Das ist sportlich gesehen das beste Resultat, das wir seit über 10 Jahren hatten – und das ist aller Ehren wert.

Zudem haben C1 und F1 die Hallenkreismeisterschaft gewonnen und die C1 ist darüber hinaus ohne Punktverlust Kreismeister im Feld geworden und in den Bezirk aufgestiegen. E1 und F1 waren bis Saisonende ganz dicht dran am Kreismeistertitel im Feld und auch die G hat sich beachtlich geschlagen - auch das ist ein super Erfolg.
Es gibt jedoch auch hinreichend offene Baustellen. Der Trainerstamm ist noch nicht komplett besetzt und insbesondere gilt es zu ergründen warum A, B und teilweise auch C2 nach der Winterpause einen derben Einbruch bekommen haben.
Nach super Hinrundenergebnissen sind alle 3 Teams nach der Winterpause nicht mehr in Tritt gekommen. Wenig bis gar keine Trainingsbeteiligung in der Vorbereitungsphase und damit verbundene Konditionsdefizite und auch teilweise verbesserungsfähige Kameradschaft zogen derbe sportliche Mißerfolge in der Rückrunde nach sich. Hieran läßt sich auch bestens ableiten, dass die Anforderungen an einen guten Jugendtrainer nicht mehr primär im Trainingsbereich liegen sondern immer mehr auch im psychologischen Bereich – wie bekomme ich es hin die Truppe während der stellenweise 6 monatigen !!! Winterpause bei Laune zu halten, wie bekomme ich die Kids im Frühjahr trotz Schmuddelwetters von der Playstation weg wieder auf den Platz.
Bekanntlicher Weise kann man jedoch auch aus Mißerfolgen Positves gewinnen indem man Fehler erkennt und daraus lernt – dann laßt uns dies tun.
Summa summarum hat unser Jugendbereich eine fantastische Saison hingelegt.
Thanks insbesondere an meine Jugendtrainer - herzlichen Dank, dass Ihr Euch den Aufgaben im Jugendbereich stellt und Euch die Zeit (die bei ca. 10 Stunden pro Woche liegt) ehrenamtlich ans Bein bindet (Ihr seid eh unbezahlbar) – das kann man in der heutigen Zeit nicht hoch genug bewerten. Und ich denke Ihr habt es verdient hier namentlich noch einmal erwähnt zu werden.
Bereich |
Name |
A |
Benjamin Gerloff |
A |
Thorsten Harms |
B |
Christian Leukel |
B |
Bengt Meyer |
C1 |
Jens Golombek |
C1 |
Andreas Grigoleit |
C1 |
Martin Depner |
C2 |
Uwe Lambrecht |
C2 |
Thomas Krebs |
C2 |
Patrick May |
D1 |
Frank Hentschel |
D1 |
Andreas Müller |
D2 |
Andreas Holz |
D2 |
Henning Flies |
D2 |
Helge Korn |
E1 |
Ingo Gensert |
E1 |
Michael Knigge |
E2 |
Stephan Behse |
E2 |
Ralf Meerwart |
E2 |
Jorma von Borstel |
F1 |
Uwe Günther |
F1 |
Matthias Faustmann |
F2 |
Thomas Schäfer |
F2 |
Sebastian Lange |
F2 |
Andreas Michol |
F3 |
Ingo Huberts |
G |
Thomas Brecht |
G |
Markus Hüttel |
G-Zwerge |
Stefan Wilke |
G-Zwerge |
Marc Burkhardt |
U12-Mädchen |
Pascal Augstein |
U12-Mädchen |
Birgit Heesen |
TW C-A |
Tim Steinert |
Thanks auch an unsere Schiedsrichter, die Woche für Woche unsere Spiele leiten und dazu beitragen, dass Arminia Vechelde auch diesbezüglich wieder einen guten Ruf hat.
Michael Knigge |
Schirilehrwart |
Jorma von Borstel |
Schiri |
Sigi Klein |
Schiri |
Niklas Müller |
Schiri |
Sean Große |
Schiri |
Matthias Matthies |
Notnagel-Schiri |
Bruno Schubert |
Notnagel-Schiri |
Uwe Günther |
Notnagel-Schiri |
Thanks an die Sponsoren, die es ermöglichen unseren Kids ein geeignetes Umfeld zu stellen.
Und abschließend einen ganz dicken Dank an meine Vorstandsmitglieder, die unsere Jugendarbeit in jeglicher Hinsicht unterstützen. Thanks dafür, dass Ihr immer ein offenes Ohr für mich habt, mit mir über Probleme und neue Ansätze philiosphiert und konsequent dazu beitragt unsere Ideen umzusetzen.
Es geht weiter bergauf bei Arminia immer Schritt für Schritt.
|