Union SC SalzGitter Turniersieger
Zehn Mannschaften aus den Kreisen Peine, Salzgitter, Braunschweig, Hildesheim und Gifhorn waren der Einladung unserer D-Jugend gefolgt und trafen sich am 29.12.09 in der Vechelder Sporthalle. Wir hatten uns diesmal für auswärtige und uns unbekannte Teams entschieden, um mal die Leistungsstärke der anderen Kreise abzutesten.

Leider musste ein Team einen Tag vor Turnierbeginn aus krankheitsgründen absagen und es klappte auch bei größter Anstrengung nicht für Ersatz zu sorgen. So konnten wir allen unseren 22 anwesenden Spielern die Möglichkeit geben, genug Spielpraxis zu sammeln und stellten ein Allstar-Team zusammen, die die dritte Vechelder Mannschaft bildete.
In Gruppe 1 traten VFV Hildesheim, Eintracht Braunschweig 98, Freie Turner Braunschweig, MTV Wedtlenstedt und Arminia 1 an. Gruppe 2 bildeten SC U SalzGitter, Leu Braunschweig, JSG Okertal, Vechelde 2 und das Allstar-Team.

Die anwesenden Zuschauer konnten gerade in Gruppe 1 wirklich tolle spielerische Leistungen und Traumtore beobachten. Hier traten besonders die Jungs vom VFV Hildesheim in Erscheinung, die ansehnlichen, taktisch ausgereiften Kombinationsfußball anboten. Im alles entscheidenden Gruppenspiel gegen Freie Turner mussten sie allerdings eine unglückliche 0:1 Niederlage hinnehmen und wurden nur Gruppenzweiter. Dritter wurde Eintracht, vierter Arminia. Der Gruppenfünfte MTV Wedtlenstedt zeigte mit nur 6 anwesenden Spielern allerdings eine sehr gute kämpferische Leistung und konnte durchaus überzeugen. Unsere 1 D verstand es nicht die zahlreichen Torchancen zu nutzen und blieb deutlich unter ihren Möglichkeiten.
Gruppe 2 wurde eindeutig von SC U SalzGitter geprägt, die mit ihrem Mannschaftsführer auch den dominantesten Spieler des Turniers stellten. Nach Aussage einiger Trainer dürfen wir ihn in der nächsten Saison beim VFL WOB anschauen, wünschen wir ihm viel Glück dabei. Sehr stark präsentierte sich auch die JSG Okertal, die mit ihrem 98er Jahrgang körperlich unterlegen waren, dies aber spielerisch locker ausgleichen konnten und einen klasse 2 Platz in der Gruppe 2 belegten. Dritter wurde Leu, vierter Arminia 2 und zum Schluss folgte das Allstarteam, welches aber nicht enttäuschte.
Die Plätze 5-10 wurden daraufhin im Penaltyschießen ermittelt. Jede Mannschaft stellte 5 Schützen, die von der Mittellinie auf den Torwart zulaufen mussten. Berührte der Torwart den Ball war der Angriff beendet, es sei denn der Ball ging von dort direkt ins Tor.
Das Spiel um den dritten und vierten Platz wurde eindeutig von VFV Hildesheim bestimmt und klar gegen JSG Okertal gewonnen. Viele Beobachter der Spiele waren der Meinung, dass VFV bei diesem Turnier am meisten überzeugt hat. Eine wirklich ganz starke Leistung.
Im Endspiel standen sich zwei fast gleichstarke Teams gegenüber. Freie Turner und SC U SalzGitter lieferten sich ein spannendes Endspiel, das SalzGitter aber verdient mit 1:0 gewann und Turniersieger wurde.
Vielen Dank sagen wir allen teilnehmenden Mannschaften für eure Bereitschaft bei uns zu spielen und bedanken uns auch für die wirklich sehr fairen Spiele auf sehr hohem Niveau. Hier trugen die beiden sehr sympatischen Schiedsrichter maßgeblich zu bei.
Die ersten 4 Teams wurden mit einem Pokal belohnt und zusätzlich bekam jede Mannschaft einen neuen Spielball ausgehändigt.
Im Anschluss trafen sich alle D-Jugendspieler, Geschwister und ihre Eltern um gemeinsam das Jahr 2009 abzuschließen. Sensationelle Kuchen, spektakuläre Salate mit geheimgehaltenen Rezepten, leckere Würstchen und allkoholfreie Getränke machten die Runde und sorgten für einen gelungenen Abend. Als Höhepunkt der Veranstaltung zeigte Uwe Lambrecht Bilder aus der vergangenen Mannschaftsfahrt nach Nordirland, die im Sommer 2009 unternommen wurde. Uwe und Andi Grigoleit sorgten mit wortgewandten Untermahlungen für eine klasse Präsentation, die auch Nichtteilnehmern sehr gut gefallen hat. In Aussicht stellte Uwe gleich die als nächstes anvisierte Fahrt nach Finnland. Die Partnerstadt Vecheldes, Valkeakoski, soll besucht werden. Wir freuen uns schon darauf.
Zum Schluss wurden die Betreuer Frank Miether, Frank Hentschel, Andi Grigoleit, Uwe Lambrecht und Martin Depner von ihren Kindern mit Gutscheinen und leckeren Getränken für ihr Engagement beschenkt. Das war wirklich klasse von den Jungs, thanks an euch und eure Eltern, damit habt ihr uns sehr überrascht.
Für das Jahr 2010 wünschen wir allen Kindern, Eltern und Freunden viel Glück und vor allem Gesundheit. Bleibt so wie ihr seid und macht weiter so. Ein Turnier ohne tatkräftige Eltern geht nicht.
Liebe Grüße vom gesamten Betreuerstab sendet eure D-Jugend
|