Die II. Herren konnte aus den ersten vier Spielen der Saison 08/09 leider nur drei Zähler erreichen:
II - Lengede III = 2:7 (2:2) : Das erste Spiel am 31.08. wurde zu Hause gegen die III.te Mannschaft von Lengede mit 2:7 Toren verloren. Das Spiel begann optimal für Arminia und Dennis Gebhardt konnte gleich in der ersten Spielminute das 1:0 für Vechelde erzielen. Lengede trat als der erwartet schwere Gegner auf und erzielte in der 11. und 20. Minute die Treffer zum 1:1 und 1:2. Unsere Arminien hielten aber sehr gut dagegen und hielten die Partie gegen stark aufspielende Lengeder offen und kamen so in der 44. Spielminute verdient wiederum durch Gebhardt zum 2:2 Halbzeitstand. Leider war an diesem Tag nicht jedem Spieler klar, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Nach der Halbzeit wurde das Fußball spielen von den Vecheldern teilweise komplett eingestellt und auf den lieben Gott vertraut. Dieser hatte aber anscheinend anderweitig viel zu tun und ließ sich an diesem Tag in Vechelde nicht blicken. So waren die nächsten 5 Tore für Lengede die logische Konsequenz. 2:3 bis 2:7 (59.,67.,72.,73. und 89. Spielminute). Fazit: Lengede war schon die bessere Mannschaft in diesem Spiel, aber mit 90 Minuten Einsatz und Herzblut wäre in diesem Spiel für die Vechelder viel mehr drin gewesen.
Schmedenstedt II - II = 0:4 (0:1) : In Schmedenstedt zeigte sich die II.te von einer besseren Seite und gewann auswärts am 07.09. völlig verdient mit 0:4 Toren. An diesem Tag stimmte die Einstellung der Mannschaft und es konnten zahlreiche schöne Kombinationen der Armina bestaunt werden. Die Mannschaft spielte und kämpfte wie aus einem Guss und ließ die zweite Halbzeit gegen Lengede schnell vergessen. In der 19. Min erzielte Dominic Bachmeier mit einem Freistoss das 0:1 für Vechelde, wobei es bis zur Halbzeit blieb.Gleich nach Beginn der zweiten Hälfte (46. Min) fasste sich Dennis Karras ein Herz und hielt aus großer Distanz auf das gegnerische Tor. Dieser nicht ganz unhaltbare Schuss fand seinen Weg ins Schmedenstedter Tor und bedeutete das 0:2. Die jetzt immer besser aufspielenden Arminen wurden in der 59. Min durch Amer Bajrovic für ihren Einsatz mit dem 0:3 belohnt. Den Schlusspunkt in dieser Begegnung setzte Moto in der 89. Min mit dem 0:4. Nach diesem Sieg schien die Mannschaft in der Saison und Spielklasse angekommen zu sein. Man war gespannt auf mehr.
Woltwiesche II - II = 6:2 (3:0) : Am 19.09. fand das dritte Punktspiel der II.ten in Woltwiesche als Flutlichtspiel an einem Freitag Abend statt. Die ersten 20 Minuten verschliefen die Vechelder völlig und fanden erst danach langsam zu einer Ordnung auf dem Spielfeld. Das etwas unkoordinierte Auftreten der Arminia in der Anfangsphase nutzten, die zum großen Teil früher im Bezirk spielenden Woltwiescher, eiskalt aus. Der Halbzeitstand von 3:0 (8., 28. und 33. Spielminute) ging zu diesem Zeitpunkt in Ordnung. Die Arminien wurden Ende der ersten und Anfang der zweiten Halbzeit kämpferisch immer stärker und hielten nun gut dagegen. Leider musste dann in der 53. Minute das 4:0 durch die Woltwiescher hin genommen werden. Vechelde steckte nicht auf und kämpfte gegen die aus Erste- und Altherrenspieler verstärkte Victoria tapfer weiter. So arbeiteten sich die Arminen in der 58. und 72. Spielminute durch Dennis Gebhardt und Moto auf 4:2 heran. Weiter alles versuchend und um jeden Meter kämpfend musste Vechelde jetzt natürlich aufmachen um eventuell doch noch einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. In dieser Phase des Spiels stellte sich die erfahrene Woltwiescher Mannschaft sehr geschickt an und erzielte in der 82. und 84. Minute durch schnell vorgetragene Konter den 6:2 Endstand.

II - Adenstedt I = 0:8 (0:3) : Am 05.10. fand der absolute Saisontiefpunkt gegen Adenstedt I. Herren statt. Eine starke Adenstedter Truppe ging in der 11. Minute mit 0:1 in Führung. Unsere Mannschaft war zu diesem Zeitpunkt noch bemüht den Ausgleich zu erzielen. Leider fiel in dieses Aufbäumen der Arminen durch einen Einzelfehler in der 24. Minute das 0:2. Einzelne Spieler schraubten leider zu diesem Zeitpunkt schon ihren Einsatz zurück. Kurz vor der Halbzeit erzielte Adenstedt dann durch einen Torwartfehler noch das 0:3. In der Halbzeitpause nahm sich unsere Mannschaft dann vor noch mal 45 Minuten alles zu geben und bis zum Ende zu kämpfen. Leider blieb es von Anfang an nur bei dem guten Vorsatz. Es waren fast keine Spieler mehr bereit für die Mitspieler zu kämpfen und alles aus sich raus zu holen. Statt dessen wurde lieber noch mal zwei Gänge zurück geschaltet. Es wurde jetzt auch rege auf dem Platz diskutiert. Leider keine konstruktive Kritik, sondern nur Schuldzuweisungen an andere Spieler. Auch der Schiedsrichter wurde jetzt immer öfter verbal mit einbezogen. Das Ergebnis dieser in allen belangen unterirdischen Leistung wurde dann freundlicher Weise von Adenstedt, in Form von weiteren 5 Gegentoren zur Verfügung gestellt (0:4 bis 0:8; 51., 56., 72., 73. und 83. Spielminute. Bleibt nur zu hoffen das sich unsere II. Herren wieder auf ihre Tugenden vom Saisonbeginn besinnt (Einer kämpft für den Anderen und macht seine Fehler wieder gut, es herrscht Ruhe auf dem Platz und Mitspieler werden nach Fehlern aufgebaut, jeder überdenkt mal seine eigene Leistung und Einstellung, der Schiedsrichter ist 90 Minuten verbal tabu, usw.). So wie in diesem Spiel geht es nicht!!!
|